• Buch GVP 2017
    • 1 Gerichtspraxis
      • 1.1 Staats- und Verwaltungsrecht
        • 1.1.1 Verfahrensrecht
          • 1.1.1.1 Art. 29 Abs. 2 BV, Art. 8 ZGB, § 122 Abs. 1 StG
          • 1.1.1.2 Art. 93 Abs. 1 BGG i.V.m. Art. 111 Abs. 1 BGG, § 41 Abs. 1 lit. c VRG, § 15 Abs. 2 VRG i.V.m. § 17 VRG
        • 1.1.2 Grundrechte
          • 1.1.2.1 Art. 16 Abs. 2 BV, Art. 34 Abs. 2 BV und Art. 8 Abs. 1 BV, § 22 GSW, § 13 Abs. 1 Reklamereglement Stadt Zug
          • 1.1.2.2 § 16 Abs. 1 PolG, Art. 10 Abs. 2 BV, Art. 36 BV
        • 1.1.3 Bau- und Planungsrecht
          • 1.1.3.1 § 37 Abs. 2 BO Stadt Zug, § 19 Abs. 1 V PBG
          • 1.1.3.2 § 26 Abs. 1 PBG, § 55 Abs. 1 und Abs. 2 BO Stadt Zug
        • 1.1.4 Gewässerschutz
          • 1.1.4.1 Art. 31 ff. und 80 ff. GSchG
        • 1.1.5 Sozialversicherung
          • 1.1.5.1 Art. 3 KVG i.V.m. Art. 2 Abs. 1 lit. b KVV
          • 1.1.5.2 Art. 25-31 KVG i.V.m. Art. 32-34 KVG, Art. 17-19 KLV
          • 1.1.5.3 Art. 37 Abs. 4 ATSG
          • 1.1.5.4 Art. 9 AVIG
          • 1.1.5.5 Art. 51 Abs. 1 AVIG i.V.m. Art. 29 AVIG und 15 Abs. 1 AVIG
          • 1.1.5.6 Art. 95 AVIG i.V.m. Art. 25 Abs. 1 ATSG
          • 1.1.5.7 EG Nr. 883/2004 vom 29. April 2004 i.V.m. EG Nr. 988/2009 vom 16. September 2009, Wegleitung über die Versicherungspflicht in der AHV/IV (WVP), Stand 1. April 2012, Art. 20 Abs. 3 AHVV
          • 1.1.5.8 Art. 25 ATSG i.V.m. Art. 24 ELV
          • 1.1.5.9 Art. 16b ff EOG i.V.m. Art. 29 EOV, KS MSE Rz. 1072
          • 1.1.5.10 Art. 73 BVG
        • 1.1.6 Denkmalschutz
          • 1.1.6.1 ISOS, § 25 Abs. 1 lit. a DMSG, § 25 Abs. 1 lit. d DMSG
        • 1.1.7 Öffentlichkeitsprinzip
          • 1.1.7.1 § 13 Abs. 2 ÖffG
        • 1.1.8 Zivilstandswesen
          • 1.1.8.1 Art. 8a SchlussT ZGB, Art. 30 Abs. 1 ZGB
        • 1.1.9 Strassenverkehrsrecht
          • 1.1.9.1 Art. 20a Abs. 5 VRV, Art. 8 Abs. 1 BV
          • 1.1.9.2 Art. 87 Abs. 1 VZV, § 3 Abs. 1 lit. a, c und e Kommunikationsrichtlinien des Kantons Zug
      • 1.2 Zivilrecht
        • 1.2.1 Zivilrechtspflege
          • 1.2.1.1 Art. 125 ZGB; Art. 277 ZPO; Art. 8 ZGB; Art. 53 Abs. 1 ZPO
      • 1.3 Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
        • 1.3.1 Nachlassverfahren
          • 1.3.1.1 Art. 219 Abs. 4 Zweite Klasse lit. e aSchKG, Übergangsrecht
        • 1.3.2 Vollstreckungsrecht
          • 1.3.2.1 Art. 106 ff. ZPO; Art. 85 SchKG
      • 1.4 Rechtspflege
        • 1.4.1 Anwaltsrecht
          • 1.4.1.1 § 14 Abs. 1 lit e und h EG BGFA i.V.m. § 14 Abs. 2 EG BGFA
          • 1.4.1.2 Verordnung über die Anwaltsprüfung und die Beurkundungsprüfung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
        • 1.4.2 Strafprozessordnung
          • 1.4.2.1 Art. 382 Abs. 1 StPO
        • 1.4.3 Strafrechtspflege
          • 1.4.3.1 Art. 132 StPO
        • 1.4.4 Zivilprozessordnung
          • 1.4.4.1 Art. 270 ZPO
        • 1.4.5 Zivilrechtspflege
          • 1.4.5.1 Art. 84 und Art. 85 Abs. 1 ZPO analog; Art. 221 Abs. 1 lit. b ZPO; Art. 684 ZGB
      • 1.5 Strafrecht
        • 1.5.1 Materielles Strafrecht
          • 1.5.1.1 Art. 12 Abs. 1 und Art. 13 Abs. 1 DSG
        • 1.5.2 Strafzumessung und Verwahrung
          • 1.5.2.1 Art. 112 und Art. 49 Abs. 1 StGB; Art. 64 Abs. 1 und 1bis StGB; Art. 56 Abs. 1 StGB
    • 2 Verwaltungspraxis
      • 2.1 Grundlagen, Organisation, Gemeinden
        • 2.1.1 Bürgerrecht
          • 2.1.1.1 Art. 29 Abs. 1 und 2 BV, § 15 Abs. 1 VRG, § 5 Abs. 2 kant. BüG
        • 2.1.2 Personalrecht
          • 2.1.2.1 §§ 10 und 11 des Personalgesetzes
          • 2.1.2.2 § 11 PG
        • 2.1.3 Politische Rechte, Wahlen und Abstimmungen
          • 2.1.3.1 Art. 77 Abs. 1 BPR und Art. 82 lit. c BGG
      • 2.2 Schule, Kultur, Natur- und Heimatschutz, Kirche
        • 2.2.1 Verfahrensrecht, Denkmalpflege, Aufsichtsbeschwerde
          • 2.2.1.1 § 52 VRG (Aufsichtsbeschwerde)