Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ - à la carte
Maximale Flexibilität für Ihre Ausbildung!
FaGe à la carte ist das individualisierte, orts- und zeitungebundene Bildungsformat für Erwachsene mit Berufserfahrung in Pflege und Betreuung und richtet sich an Lernende in der verkürzten FaGe Ausbildung mit Artikel 32 oder Lernende in der Ergänzenden Bildung mit Artikel 31. Diese Ausbildung ermöglicht den Berufsabschluss "Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ" erfolgreich zu meistern. |
Was gehört zum Bildungsformat?
Nach der Anmeldung legt die Lehrperson mit Ihnen in einem Beratungsgespräch fest, welche theoretischen Grundlagen vertieft werden müssen, um das Qualifikationsverfahren (QV) zu bestehen. Die entsprechenden Module werden auf der digitalen, multimedialen Lernplattform für Sie festgelegt und die Ausbildung individuell zusammengestellt.
Sie erarbeiten mittels unserer digitalen, multimedialen Lernplattform die theoretischen Grundlagen weitgehend örtlich und zeitlich ungebunden in Ihrem individuellen Lerntempo von zu Hause aus. Während dem begleiteten Selbststudium steht Ihnen Ihre Lehrperson als Begleitung und Fachperson für inhaltliche und lernorganisatorische Fragen sowie Feedback zur Verfügung.
Für Inhalte, welche physische Präsenz verlangen, bieten die Lehrpersonen obligatorische Präsenzveranstaltungen am GIBZ an. Mittels Standortbestimmungen können die Lernenden ihren Wissenstand laufen überprüfen, bevor sie zu den Modulabschlüssen oder zum Qualifikationsverfahren (QV) «Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ» antreten.
Sind Sie bereit für Ihre individuelle Ausbildung?
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich:
|
Schritt für Schritt zum EFZ
Kosten
Vor der Anmeldung für den Lehrgang müssen Sie eine Kostengutsprache beim Amt für Berufsbildung am Standort des Lehrbetriebs oder Ihres Wohnkantons einholen. |
Berichte
Zentral Plus | 26.03.2021 |
Medienmitteilung | 17.12.2021 |
Regionaljournal Zentralschweiz | 22.01.2022 |
Luzerner Zeitung | 19.01.2021 |