1 Studium - alle Eckdaten
Eckdaten
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Studium an der HFTG begeistern!
Das sind die wichtigen Eckdaten:
Studienablauf
Dauer |
2 Jahre Vollzeitstudium |
Voraussetzung |
HF Studium Richtung Holztechnik → EFZ Schreinerin/EFZ Schreiner oder → EFZ in einem verwandten Beruf HF Studium Richtung Gestaltung Produktdesign → EFZ Schreiner/in oder → EFZ Zeichner/-in Fachrichtung Architektur oder → EFZ Holzbildhauer/-in oder → EFZ Innenausbauzeichner/-in oder → EFZ Innendekorateur/-in oder → EFZ Polydesigner/-in 3D oder → EFZ Architekturmodellbauer/-in |
Weiter Voraussetzungen beide Richtungen
|
Personen mit anderem Bildungsgang
|
Informationsveranstaltung |
Wir führen regelmässig Informationsveranstaltungen durch. |
Vorkurs |
Der Vorkurs findet alle ungeraden Jahre im Zeitraum von Januar - Mitte März während 8 Kurstagen statt. |
Aufnahmegespräch inkl. Präsentation Portfolio: |
Das Aufnahmegespräch findet alle ungeraden Jahre Mitte bis Ende März statt - anschliessend an den Vorkurs. (Portfolio: Zusammenstellung von Skizzen, Bildern und Daten von Projekten, welche den bisherigen Werdegang widerspiegeln.) |
Studienbeginn |
Das Studium beginnt alle alle ungeraden Jahre im August. |
Präsenzunterricht |
Der Unterricht findet Montag - Freitag statt. |
Lektionenübersicht |
|
Unterrichtssprache |
Die Unterrichtsprache ist Deutsch. |
Ausbildungsmethodik |
|
Abschluss |
Die Absolvent/innen erhalten ein eidgenössisch geschützt und international anerkanntes Diplom. |
Titel |
Studienort |
HFTG Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung Zug, Baarerstrasse 100, 6300 Zug |
Studiengebühr |
Die Studiengebühren belaufen sich auf 1500.- pro Semester (inkl. Materialkosten, exkl. Schulmaterial) |
Anmeldung |
Teilnehmende ohne Berufsmaturität
|
Teilnehmende mit Berufsmaturität
|
Anmeldeschluss |
Den Anmeldeschluss finden Sie auf dem Anmeldeformular Vorkurs + Studienauftrag |