Zusatzkurse
Das Angebot begleitender Kurse während der Grundbildung.
Anmeldung

Bild Legende:
Für die Zusatzkurse melden Sie sich direkt via SCHULNETZ an. Im Bereich eSchool finden Sie die für Sie passenden Angebote.
Organisatorisches
Melden Sie sich jederzeit bei uns im Schulsekretariat, wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anregungen haben.
- Wer etwas mehr Zeit benötigt, um in einem Fach das angestrebte Lernziel zu erreichen, sucht in der Rubrik Stützkurse nach einem passenden Angebot. Keine Kursgebühren!
- Die Förderkurse sind für Lernende, die in den Sprachen Französisch und Englisch bereits über Kenntnisse verfügen, die nach europäischem Sprachenportfolio höher als B1 liegen. Vorherige Absprache mit der Fachlehrperson und dem zuständigen Berufsbildner notwendig! Keine Kursgebühren.
- Die QV Prüfungsvorbereitungskurse in den verschiedenen Fächern sind kostenpflichtig.
Damit die Zusatzkurse für Sie zum Erfolg werden und für uns organisierbar bleiben, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Anmeldungen sollten so früh wie möglich erfolgen, spätestens aber bis zum Anmeldeschluss. Damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs durchgeführt werden kann.
- Einige Tage vor Beginn des Kurses erhalten Lernende und Ausbildungsbetrieb eine Benachrichtigung (schriftlich oder per E-Mail). Darin wird auch mitgeteilt, ob der Kurs durchgeführt werden kann.
- Damit ein Kurs durchgeführt werden kann, braucht es mindestens zehn Anmeldungen.
- Wer angemeldet ist, bleibt bis zum Ende des Kurses dabei. Bei einem vorzeitigen Ausstieg ohne zwingende Gründe wird den Lernenden eine Bearbeitungsgebühr von CHF 60.00 verrechnet.
- Ein vorzeitiger Ausstieg muss via Mail ans Sekretariat mit Cc an den Lehrbetrieb und die betroffene Lehrperson kommuniziert werden.
- Nur der regelmässige Besuch des Unterrichts sowie die aktive Mitarbeit können zum gewünschten Erfolg führen. Dazu gehört auch das Erledigen von Hausaufgaben
- In den Zusatzkursen gilt die selbe Absenzenordnung wie im übrigen Unterricht.
- Die Zusatzkurse sind in der Regel kostenlos. Nur für wenige Kurse, insbesondere für die QV-Vorbereitungskurse, wird den Teilnehmenden ein geringer Kursbeitrag verrechnet. Die Kosten für die Lehrmittel gehen zu Lasten der Teilnehmenden.