Navigieren auf Kaufmännisches Bildungszentrum Zug KBZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Zu­satz­kur­se

Das An­ge­bot be­glei­ten­der Kurse wäh­rend der Grund­bil­dung.
Kurse
Bild Le­gen­de:

An­mel­dung

Schulnetz
Bild Le­gen­de:

Für die Zu­satz­kur­se mel­den Sie sich di­rekt via SCHULNETZ an. Im Be­reich eSchool fin­den Sie die für Sie pas­sen­den An­ge­bo­te.

Or­ga­ni­sa­to­ri­sches

Mel­den Sie sich je­der­zeit bei uns im Schul­se­kre­ta­ri­at, wenn Sie Fra­gen, An­lie­gen oder An­re­gun­gen haben.

  • Wer etwas mehr Zeit be­nö­tigt, um in einem Fach das an­ge­streb­te Lern­ziel zu er­rei­chen, sucht in der Ru­brik Stütz­kur­se nach einem pas­sen­den An­ge­bot. Keine Kurs­ge­büh­ren!
  • Die För­der­kur­se sind für Ler­nen­de, die in den Spra­chen Fran­zö­sisch und Eng­lisch be­reits über Kennt­nis­se ver­fü­gen, die nach eu­ro­päi­schem Sprachen­port­fo­lio höher als B1 lie­gen. Vor­he­ri­ge Ab­spra­che mit der Fach­lehr­per­son und dem zu­stän­di­gen Be­rufs­bild­ner not­wen­dig! Keine Kurs­ge­büh­ren.
  • Die QV Prü­fungs­vor­be­rei­tungs­kur­se in den ver­schie­de­nen Fä­chern sind kos­ten­pflich­tig.

Damit die Zu­satz­kur­se für Sie zum Er­folg wer­den und für uns or­ga­ni­sier­bar blei­ben, be­ach­ten Sie bitte fol­gen­de Punk­te:

  • An­mel­dun­gen soll­ten so früh wie mög­lich er­fol­gen, spä­tes­tens aber bis zum An­mel­de­schluss. Damit er­höht sich die Wahr­schein­lich­keit, dass der Kurs durch­ge­führt wer­den kann.
  • Ei­ni­ge Tage vor Be­ginn des Kur­ses er­hal­ten Ler­nen­de und Aus­bil­dungs­be­trieb eine Be­nach­rich­ti­gung (schrift­lich oder per E-​Mail). Darin wird auch mit­ge­teilt, ob der Kurs durch­ge­führt wer­den kann.
  • Damit ein Kurs durch­ge­führt wer­den kann, braucht es min­des­tens zehn An­mel­dun­gen.
  • Wer an­ge­mel­det ist, bleibt bis zum Ende des Kur­ses dabei. Bei einem vor­zei­ti­gen Aus­stieg ohne zwin­gen­de Grün­de wird den Ler­nen­den eine Be­ar­bei­tungs­ge­bühr von CHF 60.00 ver­rech­net.
  • Ein vor­zei­ti­ger Aus­stieg muss via Mail ans Se­kre­ta­ri­at mit Cc an den Lehr­be­trieb und die be­trof­fe­ne Lehr­per­son kom­mu­ni­ziert wer­den.
  • Nur der re­gel­mäs­si­ge Be­such des Un­ter­richts sowie die ak­ti­ve Mit­ar­beit kön­nen zum ge­wünsch­ten Er­folg füh­ren. Dazu ge­hört auch das Er­le­di­gen von Haus­auf­ga­ben
  • In den Zu­satz­kur­sen gilt die selbe Ab­sen­zen­ord­nung wie im üb­ri­gen Un­ter­richt.
  • Die Zu­satz­kur­se sind in der Regel kos­ten­los. Nur für we­ni­ge Kurse, ins­be­son­de­re für die QV-​Vorbereitungskurse,  wird den Teil­neh­men­den ein ge­rin­ger Kurs­bei­trag ver­rech­net. Die Kos­ten für die Lehr­mit­tel gehen zu Las­ten der Teil­neh­men­den.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Kauf­män­ni­sches Bil­dungs­zen­trum Zug (KBZ)

Aa­bach­stras­se 7, Post­fach

6301 Zug

+41 41 728 28 28

Fusszeile