Herbizidfreier Anbau
Direktsaat Mais in stehende Grünroggen-Zwischenfrucht
Im Mai 2021 haben wir einen Versuch «Direktsaat Mais in stehende Grünroggen-Zwischenfrucht» gestartet. Sie finden unser Video dazu auf der Plattform Youtube.
Vieles ist seither passiert, sodass wir wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Welche Herausforderungen uns bei diesem Versuch begegnet sind, wie wir diese gemeistert haben und ob dieses gewöhnungsbedürftige System überhaupt funktioniert hat, können Sie im ausführlichen Bericht ganz unten auf dieser Seite lesen.
Praxisversuche in der Obstanlage

In unserer Obstanlage haben wir Praxisversuche mit verschiedenen Geräten für den herbizidfreien Anbau geprüft.
Der Baumstreifen wurde im Herbst 2022 bei einigen Versuchsreihen bereits mit einem Hackgerät bearbeitet. Dieses geht einige wenige Zentimeter tief in den Boden und legt die Wurzeln von Unkräutern frei, die dann an der Oberfläche vertrocknen.
In anderen Baumstreifen wird dem Beikraut mit einem beidseitigen Fadengerät der Garaus gemacht: Kunststoffbürsten schlagen dazu den Aufwuchs nieder.
Unsere Apfelanlage ist ideal für den Versuch mit ihren gerade gepflanzten Bäumen und aufgehängter Bewässerung. Für Vantuir Jühlich, Hauptverantwortlicher Obstbau am Schluechthof, und sein Team fallen in den kommenden Jahren die zwei bis drei jährlichen Herbizidanwendungen weg.
Die Studentinnen und Studenten der höheren Fachschule werden jährlich Felderhebungen durchführen sowie den Arbeitsaufwand, Wirksamkeit und Umsetzbarkeit im laufenden Betrieb auswerten.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Artikel Bauernzeitung Mechanische Bearbeitung Obstanlage.pdf | 03.11.2022 | |
Erfahrungsbericht Direktsaat Mais 2022.pdf | 03.11.2022 |