Navigieren auf Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schluechthof

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Bildung
  • 2. Hö­he­re Be­rufs­bil­dung (all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen)

2. Hö­he­re Be­rufs­bil­dung (all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen)

Hö­he­re Be­rufs­bil­dung (Wei­ter­bil­dung Land­wirt­schaft) all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

Hö­he­re Be­rufs­bil­dung

Bild Le­gen­de:

Mit einer Wei­ter­bil­dung si­chern Sie sich das Wis­sen, um die Zu­kunft er­folg­reich zu meis­tern. Die hier auf­ge­führ­ten Mög­lich­kei­ten füh­ren alle zu einem eidg. Ab­schluss.

Die üb­li­chen Wei­ter­bil­dun­gen in der Land­wirt­schaft sind: 

  • Be­triebs­lei­ter­schu­le 1 (Land­wirt mit Fach­aus­weis)
  • Be­triebs­lei­ter­schu­le 2 (Meis­ter­land­wirt)
  • Hö­he­re Fach­schu­le Agro­tech­nik oder Kauf­mann
  • Be­rufs­ma­tu­ri­tät und an­schlies­send Stu­di­um an der Schweiz. Hoch­schu­le für Land­wirt­schaft.

 

Wei­te­re Aus­bil­dun­gen, wel­che Land­wir­ten/-​innen EFZ zur Aus­wahl ste­hen sind:

- Baum­pfle­ge­spe­zia­list mit eidg. Fach­aus­weis

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch