Erstausbildung Landwirt/in EFZ
Die Ausbildung Landwirt/in EFZ ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Die Möglichkeit des Lehrstellenwechsels bietet den Lernenden die einmalige Chance, bereits während der Lehrzeit vielfältige Erfahrungen auf verschiedenen Betrieben machen zu dürfen.
Allgemeine Informationen zur Erstausbildung Landwirt/in EFZ
Voraussetzung |
Obligatorische Schulzeit erfüllt |
Dauer |
3 Jahre (Lehrbeginn Mitte Juli bis Mitte August) |
Schulort |
LBBZ Schluechthof (falls der Lehrbetrieb im Kanton Zug liegt) |
Unterricht |
1. und 2. Lehrjahr (je 360 Lektionen) 3. Lehrjahr |
Biolandbau |
Für den Abschluss mit Schwerpunkt Biolandbau muss mindestens ein Lehrjahr der praktischen Ausbildung auf einem Biobetrieben absolviert werden. Der Unterricht findet im 1./2. Lehrjahr integriert in den Regelklassen statt. Im 3. Lehrjahr wird in der ganzen Zentralschweiz eine BIO-Klasse gebildet und separat unterrichtet. |
Berufsabschluss |
Landwirt / Landwirtin mit eidg. Fähigkeitszeugnis |
Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Erstausbildung Landwirt/in EFZ:
Martin Abt, Leiter Grundbildung, Ausbildungsberater
041 227 75 55, martin.abt@zg.ch
LBBZ Schluechthof, Bergackerstr. 42, 6330 Cham
Lehrstellenverzeichnis Kanton Zug und Umgebung:
Hier finden Sie das aktuelle Lehrstellenverzeichnis im PDF-Format.