Navigieren auf Drogen Forum Zug DFZ

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Schwerpunkte der Betreuung

Hier erfahren sie mehr über weitere Arbeitsschwerpunkte im Lüssihaus. (Wohn- und Arbeitstraining für Menschen mit Suchtproblematik).

Sozialtraining
Das Sozialtraining ist die Basis der Wohnunterstützung und der Tagesstruktur. Der Fokus der Betreuungsarbeit liegt einerseits bei den Basiskompetenzen Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer, Verbindlichkeit und Rücksichtnahme und anderseits bei der Bewusstseinsförderung des Zusammenhangs zwischen eigenem Verhalten und Umfeldreaktion.

Konflikttraining
Trainieren des Umgangs mit Frustration; Erlernung alternativer, konstruktiver bzw. lösungsorientierter Verhaltensweisen.

Gesundheit
Beratung in Fragen der Hygiene/Körperbewusstsein
Vermittlung medizinischer Behandlungen
Ernährungsbewusstsein verbessern

Administrative Hilfe
Unterstützung bei der persönlichen Administration
Unterstützung/Begleitung im Kontakt zu Ämtern oder Behörden
Auszahlung der Lebenshaltungskosten nach Auftrag der finanzierenden Stellen
Begleitung bei Einkäufen (Kleider, Hygieneprodukte, Abos etc.)
Unterstützung bei der Erledigung von eingehender Post und Korrespondenz

Finanzielle Begleitung
Finanzkompetenzen beurteilen
Eigenverantwortung fördern

Suchtberatung
Die Folgen des Substanzkonsums erkennen
Kompetenzen aufbauen, um den Suchtmittelkonsum soweit unter Kontrolle zu bringen, dass soziale Verpflichtungen eingehalten werden können
Aufklärung über die Spätfolgen des Suchtmittelmissbrauchs
Das Lüssihaus zeigt Wege hin zur Abstinenz auf und kann konkrete Schritte dazu vorbereiten
Suchtstruktur aufzeigen, mit Risiken konfrontieren
Begleitung ambulanter Teilentzüge

Externe Vernetzung
Externe Vernetzung und Kontaktvermittlung zu weiteren Fachstellen
 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile