Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Erstes Repair Café in Zug
11.05.2017

Erstes Repair Café in Zug

11.05.2017
Erstes Repair Café in Zug

Medienmitteilung vom 11. Mai 2017

Am 20.Mai 2017 öffnet das Repair Café Zug erstmals seine Türen. Egal ob Spielzeug, Mixer oder der Lieblingspullover: Die Besucher sind herzlich eingeladen, defekten Gegenständen mit Hilfe von Reparaturexperten an der Reparatur-Veranstaltung neues Leben einzuhauchen. Von 10 bis 15 Uhr wird in der Freizeitanlage Loreto in Zug genäht, gebohrt und gelötet. Die Reparaturdienstleistungen sind kostenlos, bezahlt werden müssen lediglich die Ersatzteile.

Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden können. Eine Reparatur wird in vielen Fällen nicht in Erwägung gezogen, lohnt sich nicht oder ist nach Herstellerangaben nicht möglich. Immer mehr Repair Cafés zeigen, dass dies nur zum Teil stimmt und viele Produkte repariert werden können. Ob Bücher, Toaster, Kleidung, kleine Möbelstücke, Spielzeug, Velos, Lampen oder Mixer – bringen Sie es ins erste Repair Café in Zug. Die Besucher werden von erfahrenen Profis angeleitet und profitieren von kostenlosem Fachwissen und passendem Werkzeug.

Schonung von Portemonnaie und Umwelt

Repair Cafés bieten die Möglichkeit, konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss, die Wegwerf-Mentalität und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Zudem lernen Besucherinnen und Besucher, wie Geräte repariert werden können und dass es für viele Defekte kreative Lösungen gibt. Als positiven Nebeneffekt wird das Portemonnaie geschont, man schliesst neue Kontakte und kann sich bei Kaffee und Kuchen austauschen.

Ehrenamtliche Reparaturprofis

Für die erste Veranstaltung stehen schon einige Profis zur Verfügung. Gesucht werden aber noch zusätzliche ehrenamtliche Fachpersonen für Elektronik, Elektrotechnik, Informatik, Textil- und Lederbearbeitung oder weiteres Handwerk. Wenn sie Fachwissen haben und sich engagieren möchten, dann senden Sie ein E-Mail an info.afu@zg.ch oder repaircafezug@gmail.com.

Weitere Informationen

Nächste Daten Repair Café Zug: 26. August 2017 und 28. Oktober 2017.

Das Repair Café Zug ist in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) entstanden, welche seit Anfang 2014 Repair-Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.

Baudirektion

Weitere Auskünfte:

Rainer Kistler,

Amtsleiter Amt für Umweltschutz

Telefon 041 728 53 70

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch