Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Vier­ter Schwei­zer Re­pa­ra­tur­tag
16.10.2019

Vier­ter Schwei­zer Re­pa­ra­tur­tag

16.10.2019
Me­di­en­mit­tei­lung zum vier­ten Schwei­zer Re­pa­ra­tur­tag und dem Re­pa­ra­tur Café Zug vom kom­men­den Sams­tag

Am kom­men­den Sams­tag, 19. Ok­to­ber 2019, fin­det der vier­te Schwei­zer Re­pa­ra­tur­tag statt. Auch das Re­pair Café Zug hilft dabei mit, den Schwei­zer Re­pa­ra­tur­re­kord vom letz­ten Jahr zu über­bie­ten.

Von 10.00 bis 15.00 Uhr wer­den am Sams­tag im Schul­haus Athe­ne an der Hof­stras­se 20 in Zug zahl­rei­che Ge­gen­stän­de in­stand ge­setzt. Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher re­pa­rie­ren unter An­lei­tung von Pro­fis ihre Lieb­lings­ge­gen­stän­de oder las­sen sie von den Spe­zia­lis­ten wie­der in­stand stel­len. Re­pa­riert wer­den Haushalts-​ und Elek­tro­ge­rä­te, Elek­tronik­ge­rä­te, Tex­ti­li­en, Bü­cher, Spiel­sa­chen, Holz­ge­gen­stän­de und vie­les mehr.

Schwei­zer Re­kord im Vi­sier
Am Sams­tag, 19. Ok­to­ber 2019, fin­det der vier­te Schwei­zer Re­pa­ra­tur­tag statt. An die­sem Tag öff­nen dank der Ko­or­di­na­ti­on der Stif­tung für Kon­su­men­ten­schutz zahl­rei­che Re­pa­ra­tur­ver­an­stal­tun­gen in der gan­zen Schweiz ihre Werk­statt. Über 30 Reparatur-​Initiativen und Re­pair Cafés haben ihre Teil­nah­me zu­ge­si­chert. Der Kon­su­men­ten­schutz rech­net damit, dass der Reparatur-​Rekord des letz­ten Jah­res ge­bro­chen wird. Da­mals wur­den in den Re­pair Cafés mehr als 1800 Ge­gen­stän­de re­pa­riert, was zu rund 5,6 Ton­nen we­ni­ger Ab­fall führ­te. Ge­mes­sen wird der Re­kord ei­ner­seits an der Menge der re­pa­rier­ten Ge­gen­stän­de sowie an deren Ge­wicht. Die Stif­tung für Kon­su­men­ten­schutz för­dert und ko­or­di­niert als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner die Deutsch­schwei­zer Reparatur-​Initiativen und hilft bei der Grün­dung von neuen Re­pair Cafés mit kos­ten­lo­sen Tipps und Be­ra­tung, Fly­ern, Pla­ka­ten sowie einer Haft­pflicht­ver­si­che­rung. Mitt­ler­wei­le exis­tie­ren in der Schweiz 130 eh­ren­amt­li­che Re­pa­ra­tur­or­ga­ni­sa­tio­nen.

Kampf gegen wach­sen­de Ab­fall­ber­ge
Bei Re­pair Cafés han­delt es sich um eh­ren­amt­li­che An­läs­se, an die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher de­fek­te Pro­duk­te von zu Hause mit­brin­gen und diese ge­mein­sam mit Re­pa­ra­tur­pro­fis re­pa­rie­ren. Werk­zeu­ge kön­nen je­weils kos­ten­los ge­nutzt sowie gän­gi­ge Er­satz­tei­le vor Ort ge­kauft wer­den. Gleich­ge­sinn­te tref­fen sich bei Kaf­fee und Ku­chen und tau­schen Tipps und Tricks für eine er­folg­rei­che Re­pa­ra­tur aus. Die Re­pair Cafés sind lokal un­ter­schied­lich. Sie bie­ten aber alle eine kon­kre­te Mög­lich­keit, etwas gegen den Res­sour­cen­ver­schleiss und die wach­sen­den Ab­fall­ber­ge zu un­ter­neh­men. Ganz ne­ben­bei wird aus­ser­dem das Porte­mon­naie ge­schont.

Me­di­en am Re­kord­tag will­kom­men
Die Me­di­en sind herz­lich ein­ge­la­den, den An­lass zu be­su­chen und dar­über zu be­rich­ten. Me­di­en­ver­tre­ter wer­den am Schwei­zer Re­pa­ra­tur­tag durch das Re­pair Café Zug ge­führt und ihnen wird ge­zeigt, wie die Reparatur-​Initiative funk­tio­niert und wie es so zum Schwei­zer Re­kord im eh­ren­amt­li­chen Re­pa­rie­ren kom­men soll.

Live-​Ticker auf Twit­ter
Die Stif­tung in­for­miert am Sams­tag live via Twit­ter (@kon­sum­schutz) über den Re­kord­ver­such. Sie ver­schickt an in­ter­es­sier­te Me­di­en per Mail das Total des Reparatur-​Rekords.

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
20191016_Repair_Cafe.pdf 17.10.2019
Repair_Cafe_Bild_.JPG 16.10.2019
Repair_Cafe_Plakat.pdf 16.10.2019

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch