Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Boden - Was ist das?

Der Boden ist neben Wasser und Luft unsere wichtigste Lebensgrundlage. Deshalb muss er sorgfältig genutzt und nachhaltig geschützt werden.
Bild Legende:

Der Boden ist die oberste Verwitterungsschicht der Erdkruste. Er besteht aus mineralischen Bestandteilen, Humus, Wasser, Luft und Lebewesen und ist im Allgemeinen zwischen 50 und 200 cm tief. Er filtert und reinigt Wasser, lagert und baut Stoffe ab. Milliarden von Lebewesen leisten einen wesentlichen Teil dieser wertvollen Arbeit. Zu ihnen gehören Bakterien, Algen, Pilze, viele Würmer, Springschwänze und Asseln. Der Boden dient der Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln sowie als Energie- und Rohstoffquelle.

Weiterführende Informationen

Bodenreise - unterirdisch unterwegs

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch