Gewässerschutz-Kontrollen
Die bestehenden Herausforderungen im Gewässerschutz werden im Bereich der Landwirtschaft im Rahmen der ÖLN-Grundkontrolle verstärkt angegangen. Anhand von 13 Kontrollpunkten soll überprüft werden, ob ein Landwirtschaftsbetrieb die Anforderungen an den Gewässerschutz erfüllt. Durchgeführt werden die Kontrollen durch den landwirtschaftlichen Kontrolldienst Schwyz, Nidwalden, Zug (KDSNZ).
Ziel ist es, durch die Verhinderung von Nährstoffanreicherungen, direkten Einträgen in Oberflächengewässer und Gülleunfällen unsere Bäche, Flüsse und Seen, jedoch auch das Grundwasser vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Die Grundlage dafür leitet sich aus geltendem Recht ab und entspricht keiner Verschärfung des Vollzugs.
Ist Ihr Betrieb bereit für die Kontrollen? In der Checkliste finden Sie weiterführende Informationen damit Sie sich auf die Gewässerschutzkontrollen vorbereiten können.
Weiterführende Informationen
Checkliste Gewässerschutz in der Landwirtschaft – ist mein Betrieb fit für die Kontrolle? (AGRIDEA)