Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Zimmerberg - Kapazitätssteigerung Bahninfrastruktur

Zimmerberg - Kapazitätssteigerung Zug-Thalwil

Zimmerberg - Kapazitätsteigerung Zug-Thalwil

Bild Legende:

Der rund 19 Kilometer lange Zimmerberg-Basistunnel besteht aus zwei Teilen. Dem bereits realisierten Tunnel zwischen Zürich - Thalwil und der geplanten südlichen Verlängerung nach Litti nördlich von Baar.

Die einspurigen Zimmerberg- und Albistunnel verhindern einen Angebotsausbau zwischen Zug - Thalwil (-Zürich).

Mit dem Ausbau der Bahninfrastruktur am Zimmerberg kann der Kapazitätsengpass beseitigt werden. Für die Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs im Korridor Luzern - Zug - Zürich ist dies unabdingbar.

Das Bundesparlament hat im Jahre 2019 mit dem Ausbauschritt 2035 der Bahninfrastruktur auch den Bau des Zimmerberg Basistunnels 2 inklusive der Zulaufstrecke Baar-Zug bewilligt. Finanziert wird er über den Bahninfrastrukturfonds BIF des Bundes.

Nach einem langen Unterbruch laufen seit 2018 die konkreten Planungen. Im Jahr 2026 ist die öffentliche Auflage des Projektes geplant. Der Baubeginn soll im Jahr 2029 erfolgen. Die Tunnelbauarbeiten dauern rund acht Jahre.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch