Das zweite private MINERGIE-P®-Haus im Kanton Zug
Zum Spatenstich für das richtungweisende Bauprojekt auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft trafen sich in Menzingen Baudirektor Heinz Tännler, Kantonsratspräsident Bruno Pezzatti und Gemeindepräsidentin Margrit Hegglin sowie zahlreiche weitere Gäste.
"Wenn wir künftigen Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen wollen, so müssen wir beim Bauen heute konsequent auf ein markantes Absenken des Energiebedarfs setzen, was sich schliesslich auch bezahlt macht", unterstrich Bauherr Alex Benz. Die Architektin Martina Hüsler von der Hüsler Architektur GmbH und der Projektleiter Christian Zürcher von der Zürcher Holzbau AG haben diese Aufforderung verstanden.
Deutlich verminderter Energieverbrauch
Entstanden ist ein Gebäude in Holzbauweise mit einem äusserst niedrigen Energieverbrauch; auf fossile Energie wird vollständig verzichtet. Das Warmwasser erzeugen Sonnenkollektoren und via Fotovoltaik wird elektrische Energie gewonnen. In Ausnahmesituationen unterstützt eine CO2-neutrale Holzpellets-Heizung die Wärmegewinnung. Für Behaglichkeit in der hochdichten Gebäudehülle mit ihren grosszügigen Fensterfronten sorgt ein ausgeklügeltes Lüftungssystem, das kontinuierliche Frischluftzufuhr mit konsequenter Abwärmenutzung kombiniert. Und selbstverständlich werden die acht Wohnungseigentümer ausschliesslich energieeffiziente Elektrogeräte der Klasse A benützen.
Letzten Endes wird das Menzinger Minergie-P®-Haus bei mehr und gleichzeitig sinnvollerem Wohnkomfort deutlich weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Bauten. Also ein Meilenstein in Richtung 2000-Watt-Gesellschaft.
Tännler lobt Pioniergeist und Vorbildcharakter
Regierungsrat und Baudirektor Heinz Tännler überreichte beim Spatenstich dem Bauherrn Alex Benz das Zertifikat MINERGIE ZG 002 P. Tännler - auch Energiedirektor des Kantons Zug - würdigte den Pioniergeist des Bauherrn und die gelungene architektonische Umsetzung des Vorhabens: "Die Berggemeinden liegen in der Sonne. Sie glänzen mit zeitgemässer Architek-tur. Im Juni 2008 erhielt der Bauherr eines Einfamilienhauses in Finstersee das Zertifikat ZG-001-P. Fast ein Jahr später folgt ZG-002-P. Ich bin sicher, dass wir im Kanton Zug diese Reihe fortsetzen und noch beschleunigen werden."
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Eduard Häfliger, selbständiger Unternehmer
Tel. 041 756 01 13; eduard.haefliger@lotsendienste.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Das zweite private MINERGIE-P®-Haus im Kanton Zug | Dokument |