Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Frist für Heiz­pil­ze wird ver­län­gert
26.01.2022

Frist für Heiz­pil­ze wird ver­län­gert

26.01.2022
MM Frist für Heiz­pil­ze wird ver­län­gert

Gastronomie-​ und Ho­tel­be­trie­be, Kul­tur­ein­rich­tun­gen, De­tail­han­dels­ge­schäf­te und ähn­li­che Bran­chen kön­nen seit dem 23. Ok­to­ber 2021 fos­sil oder elek­trisch be­trie­be­ne Hei­zun­gen im Frei­en ein­set­zen. Der Re­gie­rungs­rat ver­län­gert die Frist bis Ende März 2022.

Der Re­gie­rungs­rat des Kan­tons Zug hat im Ok­to­ber 2021 mit einer Er­gän­zung der Ver­ord­nung zum En­er­gie­ge­setz den Gastronomie-​ und Ho­tel­be­trie­ben, den Kul­tur­ein­rich­tun­gen und De­tail­han­dels­ge­schäf­ten sowie ähn­li­chen Bran­chen bis 24. Ja­nu­ar 2022 er­laubt, fos­sil oder elek­trisch be­trie­be­ne Hei­zun­gen im Frei­en, wie Heiz­pil­ze, Heiz­strah­ler oder an­de­re Heiz­an­la­gen, auf­zu­stel­len und zu nut­zen.

In er­neu­er­ba­re Sys­te­me in­ves­tie­ren
Der Re­gie­rungs­rat er­streck­te be­sag­te Frist Rück­wir­kend auf ges­tern Diens­tag, 25. Ja­nu­ar 2022, bis 31. März 2022 und folgt damit dem Ent­scheid des Bun­des­rats, der am 19. Ja­nu­ar 2022 die Corona-​Massnahmen bis Ende März ver­län­gert hat. Der Bun­des­rat hatte die Mass­nah­men am 17. De­zem­ber 2021 mit 2G be­zie­hungs­wei­se 2G+ Re­geln aus­ge­wei­tet. So gilt seit da­mals im In­nern von Re­stau­rants, Kultur-​ und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen sowie an Ver­an­stal­tun­gen in In­nen­räu­men eine ent­spre­chen­de Zer­ti­fi­kats­pflicht. Da der Zu­gang zu den In­nen­be­rei­chen nur noch mit einem gül­ti­gen Zer­ti­fi­kat mög­lich ist, stieg das Be­dürf­nis, die Aus­sen­be­rei­che ‒ zum Bei­spiel für Gas­tro­no­mie­an­ge­bo­te ‒ nut­zen zu kön­nen. Damit die Be­trei­be­rin­nen und Be­trei­ber von Gastronomie-​, Kultur-​ und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen auch wäh­rend der kal­ten Win­ter­zeit ihre Aus­sen­be­rei­che nut­zen konn­ten, er­hiel­ten sie vom Re­gie­rungs­rat die Mög­lich­keit, bei­spiels­wei­se Heiz­pil­ze, Heiz­strah­ler oder an­de­re Heiz­an­la­gen zu in­stal­lie­ren. Diese Be­rech­ti­gung war – wie die er­wei­ter­te Zer­ti­fi­kats­pflicht in In­nen­räu­men – auf den 24. Ja­nu­ar 2022 be­fris­tet und wird nun vom Zuger Re­gie­rungs­rat ver­län­gert. Die lärm- und feu­er­po­li­zei­li­chen Vor­schrif­ten müs­sen dabei wei­ter­hin ein­ge­hal­ten wer­den. Zudem rät der Re­gie­rungs­rat den Be­trie­ben er­neut, in er­neu­er­ba­re Sys­te­me zu in­ves­tie­ren, da sol­che Hei­zun­gen schon heute zu­ge­las­sen sind und somit auch in Zu­kunft ent­spre­chend ge­nutzt wer­den kön­nen.

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
20220126_Heizpilze.pdf 26.01.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch