Neuer Kantonsingenieur gewählt

Medienmitteilung vom 7. März 2011
Am vergangenen Dienstag hat der Zuger Regierungsrat den 54-jährigen Urs Lehmann, dipl. Bauingenieur FH und gegenwärtig Leiter der Abteilung Verkehrstechnik und Baupolizei des kantonalen Tiefbauamtes, zum neuen Kantonsingenieur gewählt. Er wird am 1. Dezember 2011 das Amt von Hannes Fässler übernehmen, der in den Ruhestand tritt. Baudirektor Heinz Tännler freut sich über die Ernennung: "Urs Lehmann ist nicht nur ein ausgewiesener Fachmann. Er verfügt auch über die nötige soziale Kompetenz und die Flexibilität, die es für die anstehenden Grossvorhaben im Kanton Zug braucht. Dank dieser Fähigkeiten hat er sich in der Endauswahl gegen die interne und externe Konkurrenz durchgesetzt."
Urs Lehmann stammt aus Zürich und besuchte dort die Primar- und Sekundarschule. Nach der Lehre zum Tiefbauzeichner und nach der Berufsmittelschule BMS absolvierte er das Technikum Winterthur, das er 1981 mit dem Diplom zum Bauingenieur FH abschloss. Danach war Urs Lehmann während 15 Jahren als Ingenieur in der Privatwirtschaft tätig, insbesondere als Fachmann für Verkehrstechnik und Umweltbelange. 1996 erfolgte der Wechsel zum Tiefbauamt des Kantons Zug. Als Leiter der Abteilung Verkehrstechnik und Baupolizei war er seither bei allen kantonalen Verkehrsplanungen beteiligt. Im Juni 2006 wurde Urs Lehmann zum stellvertretenden Kantonsingenieur ernannt.
Mit der Wahl von Urs Lehmann hat sich der Regierungsrat für einen Bewerber entschieden, der die Arbeit im Tiefbauamt sowohl im technischen als auch im administrativen Bereich gründlich kennt, der aber auch über eine breite Erfahrung aus der Privatwirtschaft verfügt. Er bringt damit ideale Voraussetzungen für seine neue, verantwortungsvolle Aufgabe als Kantonsingenieur mit.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Regierungsrat
Tel. 041 728 53 01
heinz.taennler@zg.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Neuer Kantonsingenieur gewählt | Dokument | |
Porträtbild von Urs Lehmann (Quelle: Beat Ghilardi, Zug) | Dokument |