Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Novartis-Ausbildungszentrum: Beschwerdeverfahren pendent halten
16.12.2013

Novartis-Ausbildungszentrum: Beschwerdeverfahren pendent halten

16.12.2013
Novartis-Ausbildungszentrum: Beschwerdeverfahren pendent halten

Medienmitteilung vom 16. Dezember 2013

Nach dem Entscheid der Novartis, die Planungen für das Ausbildungszentrum in Risch aufzugeben, hält der Kanton Zug die laufenden Beschwerde- und Genehmigungsverfahren vorerst pendent. Nach der Klärung offener Fragen wird Anfang 2014 festgelegt, wie die Verfahren weiter zu behandeln sind.

Novartis hat den Kanton Zug und die Gemeinde Risch informiert, dass das Unternehmen aus strategischen Gründen entschieden habe, die Planung des Ausbildungszentrums in Risch nicht weiter zu führen.

Bedauerlicher Entscheid
Der Kanton Zug bedauert diesen Entscheid. Als Niederlassung zahlreicher Unternehmen des Pharma- und Medizinalbereichs hätten der Kanton Zug und auch die Standortgemeinde Risch von dieser Einrichtung zweifellos profitiert. Zudem ist anzunehmen, dass das aussergewöhnliche Bauprojekt des renommierten Architekten Peter Zumthor und des nicht minder bekannten Landschaftsarchitekten Günter Vogt weit über die Region hinaus Interesse gefunden hätte. Die eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission würdigte das Projekt sehr positiv und bezeichnete es als Aufwertung der Zuger Seeuferlandschaft.

Beschwerde- und Genehmigungsverfahren pendent
Was den Bewilligungsstand des Projekts auf dem Gut Aabach betrifft, sind derzeit mehrere Beschwerdeverfahren beim Regierungsrat hängig. Gegenstand der Rechtsmittel sind verschiedene Entscheide der Gemeinde Risch, so zum Beispiel die Teilrevision des Zonenplanes oder der Erlass des Bebauungsplanes. Zudem war eine Anpassung der kantonalen Seeuferschutzzone geplant. Diese Verfahren werden nun vorerst pendent gehalten. Abklärungen im kommenden Januar werden zeigen, welche Schritte konkret einzuleiten und wie die Verfahren weiter zu behandeln sind. Sobald entsprechende Entscheide vorliegen, wird die Baudirektion wieder orientieren.

Baudirektion

 

Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Baudirektor
041 728 53 01
heinz.taennler@zg.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch