Navigieren auf Kanton Zug

Ein­lei­tung

Kom­men­tar PBG

Kom­men­tar V PBG

All­ge­mei­ne Be­stim­mun­gen

Ab­lauf von ge­meind­li­chen Son­der­nut­zungs­pla­nun­gen

Bau­recht­li­che Be­grif­fe und Vor­schrif­ten

Be­hin­der­ten­ge­rech­tes Bauen

Bau­an­zei­ge; Bau­be­wil­li­gungs­pflicht und -​verfahren

§ 44 Bau­be­wil­li­gungs­freie Vor­ha­ben

§ 45 Ge­suchs­un­ter­la­gen für Bau­an­zei­gen

§ 46 Bau­ge­such, Un­ter­la­gen im All­ge­mei­nen

§ 47 Bau­ge­such, Pläne und Bei­la­gen im Be­son­de­ren

§ 48 Bau­ge­spann

§ 49 Prü­fung durch die Bau­be­hör­de

§ 50 Stel­lung­nah­men von kan­to­na­len Be­hör­den und Fach­stel­len

§ 51 Fris­ten und Fris­ten­un­ter­bruch

§ 52 Ver­fah­rens­vor­schrif­ten bei Ein­spra­che­ver­fah­ren

§ 53 Kan­to­na­ler Ge­samt­ent­scheid

§ 54 Ent­scheid der Bau­be­hör­de

§ 55 Bau­ten und An­la­gen im Wald

§ 56 Tech­ni­sche Be­wil­li­gun­gen

1 In der Bau­be­wil­li­gung kön­nen tech­ni­sche Be­wil­li­gun­gen wie der En­er­gie­nach­weis oder die Brand­schutz­be­wil­li­gung vor­be­hal­ten wer­den.
2 Tech­ni­sche Be­wil­li­gun­gen sind er­gän­zen­de Kon­kre­ti­sie­run­gen der Bau­be­wil­li­gung, wel­che Er­schlies­sung, Lage, Di­men­si­on und Er­schei­nung eines Bau­vor­ha­bens nicht ver­än­dern.
3 In der Bau­be­wil­li­gung ist fest­zu­le­gen, wel­che tech­ni­schen Be­wil­li­gun­gen vor Bau­be­ginn vor­lie­gen müs­sen.

Ma­te­ria­li­en
Ab­satz 1, 2 und 3 (In­kraft­tre­ten: 1. Ja­nu­ar 2019)

Bei die­ser Be­stim­mung wer­den kaum Än­de­run­gen vor­ge­nom­men. Sie ist im We­sent­li­chen iden­tisch mit der bis­he­ri­gen Re­ge­lung (§ 30f alt V PBG vom 16. No­vem­ber 1999 in Kraft bis 31. De­zem­ber 2018).

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch