Navigieren auf Kanton Zug

Ein­lei­tung

Kom­men­tar PBG

Zweck und Zu­stän­dig­kei­ten

Kan­to­na­le Pläne und Bau­vor­schrif­ten

Ge­meind­li­che Pläne und Bau­vor­schrif­ten

Son­der­nut­zungs­plä­ne und Er­schlies­sung

Si­che­rung von Pla­nun­gen

Ver­fah­rens­be­stim­mun­gen

§ 36 Er­lass von kan­to­na­len Richt­plä­nen

§ 37 Er­lass des ge­meind­li­chen Richt­plans

§ 37a Er­lass von ge­meind­li­chen Quar­tier­ge­stal­tungs­plä­nen

§ 38 Er­lass von kan­to­na­len Zonen-​ und Son­der­nut­zungs­plä­nen

1 Sol­len kan­to­na­le Zonen-​ und Son­der­nut­zungs­plä­ne er­las­sen, ge­än­dert oder auf­ge­ho­ben wer­den, holt die zu­stän­di­ge Be­hör­de die er­for­der­li­chen Mit­be­rich­te ein. Da­nach wird der be­rei­nig­te Ent­wurf in der be­tref­fen­den Ge­mein­de öf­fent­lich auf­ge­legt. Die Be­trof­fe­nen sind, so­weit mög­lich, di­rekt zu be­nach­rich­ti­gen. Für die Ge­wäh­rung des recht­li­chen Ge­hörs ist die Amts­blatt­pu­bli­ka­ti­on mass­ge­bend.
2 Wäh­rend der Auf­la­ge­frist kann bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de Ein­spra­che er­he­ben, wer von den Plä­nen be­rührt ist und ein schutz­wür­di­ges In­ter­es­se an deren Un­ter­las­sung oder Än­de­rung hat.
3 In ein­fa­chen Fäl­len kann auf die Pu­bli­ka­ti­on im Amts­blatt ver­zich­tet wer­den, doch sind die Be­trof­fe­nen di­rekt zu be­nach­rich­ti­gen. Ihr Ein­spra­che­recht ist zu ge­währ­leis­ten.
4 Rechts­kräf­ti­ge Be­schlüs­se sind von der zu­stän­di­gen Be­hör­de zur Ori­en­tie­rung der Öf­fent­lich­keit im Amts­blatt zu pu­bli­zie­ren.

Ma­te­ria­li­en
§ 38 Ab­satz 1 und 3 (ge­än­dert: 1. Ja­nu­ar 2019)
§ 38a Ab­satz 1 (ge­än­dert: 1. Ja­nu­ar 2019)
§ 39 Ab­satz 1 und 2 (ge­än­dert: 1. Ja­nu­ar 2019)
§ 39a (neu: 1. Ja­nu­ar 2019)
§ 42 Ab­satz 1, 2 und 3 (ge­än­dert: 1. Ja­nu­ar 2019) und Ab­satz 4 (auf­ge­ho­ben: 28. Juni 2019)

Diese An­pas­sun­gen hän­gen damit zu­sam­men, dass neu alle Fris­ten für die Pla­nungs­ver­fah­ren in § 47a ge­re­gelt wer­den.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch