Aktuell
-
Trotz skandinavischen Dimensionen: Velofahrer kommen ins Strampeln
Zug hat eine neue Fussgänger- und Velobrücke. Zwischen Baar und Inwil überquert ein 66 Meter langer Brückenschlag die zukünftige Tangente. Wo früher eine Unterführung war, gehts nun himmelan. Wir haben das millionenteure Bauwerk auf Herz und Nieren geprüft.
-
Grosse Chance für Baar
Wenn alles nach Plan verläuft, dann fahren im Herbst 2021 die ersten Autos über die Tangente Zug/Baar. Ein wichtiger Eckpfeiler des Zuger Gesamtverkehrskonzepts ist damit realisiert. Die Bauarbeiten habe an verschiedenen Orten begonnen. Für Baar, so Arno Matter, Präsident des Gewerbevereins Baar, ist der Bau der Tangente eine grosse Chance «das Dorfzentrum aufzuwerten».
-
Eröffnung der Fussgänger- und Velobrücke
Beitrag im Velojournal 05/2017 von Urs Ehrensberger
-
Neue Fussgänger- und Veloüberführung
Zuger Woche vom 27. September 2017
-
Eröffnung der Fussgänger- und Velobrücke
Eröffnung der Fussgänger- und Velobrücke Baar-Inwil mit "Tag der offenen Baustelle Tangente Zug/Baar"
-
Neue Fussgänger- und Veloüberführung in Inwil
Neue Fussgänger- und Veloüberführung in Inwil
-
Eröffnung der Fussgänger- und Velobrücke
Die neue Fussgänger- und Veloüberführung in Inwil wird am kommenden Samstag offiziell eingeweiht. Die Bevölkerung ist dazu eingeladen.
-
Eröffnung der Fussgänger- und Velobrücke Baar-Inwil mit "Tag der offenen Baustelle Tangente Zug/Baar"
Am Samstag, 23. September 2017, 13.30 Uhr, wird die neue Fussgänger- und Velobrücke in Baar-Inwil eröffnet. Die Eröffnung wird durch eine Baustelleninformationen ergänzt. Die Bevölkerung ist zur Einweihung und zum "Tag der offenen Baustelle Tangente Zug/Baar" herzlich eingeladen. Wegen fehlenden Parkplätzen empfiehlt es sich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuss oder mit dem Velo nach Inwil zu kommen.
-
Belagsarbeiten Knonauerstrasse in Cham
Belagsarbeiten Knonauerstrasse in Cham
-
Lärmintensive Arbeiten beendet
Lärmintensive Arbeiten beendet