Baarer Künstler stellt im Zuger Verwaltungszentrum aus
Medienmitteilung vom 5. September 2016
Im Verwaltungszentrum 1 an der Aabachstrasse in Zug stellt vom 6. September bis 21. Oktober 2016 der in Baar geborene Markus Uhr seine Werke aus. Die Ausstellung ist jeweils von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am Dienstag, 6. September 2016, 17 Uhr, im Foyer des Verwaltungszentrums statt.
Handlanger, Hochbauzeichner, Barkeeper, Müllmann, Landschaftsgärtner, Strassenmarkierer, Bademeister und Trockenbauer sind nicht nur Aushilfstätigkeiten in der Biografie des seit 1999 in Leipzig lebenden Baarer Künstlers Markus Uhr, sondern auch gelebte Interessensgebiete, die sein künstlerisches Schaffen massgeblich beeinflussen. Es handelt sich um Bilder und Formen, einfache Gegenstände und Situationen, die sich in unseren Köpfen manifestiert haben, die wir eher unbewusst wahrnehmen und schnell einordnen und interpretieren können. Diese Bilder und Formen löst Uhr aus ihrer gewohnten Umgebung und verändert deren Botschaft, schlägt unserer Wahrnehmung mehr als nur ein Schnippchen. Attraktive, begehrenswerte Konsumgüter wirken verloren; banale Alltagsgegenstände bilden einen faszinierenden Kosmos.
Werkgruppe The BSides
Stellvertretend für das Schaffen von Markus Uhr ist die Werkgruppe The BSides, die im Verwaltungszentrum 1 in Zug gezeigt wird. Es sind bearbeitete Werbeanzeigen, die in Magazinen über eine ganze Doppelseite gehen. Wegen des Falzes ist das Layout meist so angelegt, dass auf der einen Seite das Produkt oder Model abgebildet ist. Die gegenüberliegende Seite ist eine Füllseite und oft fast leer. Sie wird vom Werber gekauft, damit den Betrachter nichts ablenkt. Uhr scannt diese von ihm THE B-SIDES genannten Seiten ein und bearbeitet sie, bevor er sie als grossformatige Bilder wieder ausbelichtet. Es entstehen Orte und Bildfragmente mit einer eigenen, beängstigenden Leere, einem diffusem Gefühl zwischen Geborgenheit und Verunsicherung.
In der Galerie Billing Bild in Baar stellt Markus Uhr gemeinsam mit dem bekannten Deutschen Fotografen Bernhard Prinz aus. Prinz ist Professor für experimentelle Fotografie an der Kunsthochschule Kassel, Markus Uhr ist künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Urs Kamber, Kantonsbaumeister
Tel. 041 728 5421