Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Fassadenschaden beim Zuger Kantonsspital
09.04.2010

Fassadenschaden beim Zuger Kantonsspital

09.04.2010

Medienmitteilung vom 9. April 2010

Den Fassaden des Zuger Kantonsspitals in Baar sind auf den drei sonnenexponierten Seiten Lüftungsflügel aus Grünglas vorgehängt, die der Regulierung des Raumklimas dienen. Vor einiger Zeit ging eines dieser Glaselemente zu Bruch, ohne dass klare Ursachen ausgemacht werden konnten. Jedenfalls deutete damals alles auf ein Einzelereignis hin, das möglicherweise durch Einwirkungen von aussen ausgelöst wurde. Vor wenigen Tagen zerbrach nun ein zweites Glaselement (2,8 x 1,5 m) im Erdgeschoss, und zwar laut Augenzeugen spontan, sprich: ohne äusseren Einfluss.

Vor diesem Hintergrund liess die Baudirektion sofort alle Vorzonen der Klimafassaden absperren, um die Personensicherheit zu gewährleisten und möglichen Risiken vorzubeugen. Der Spitalbetrieb bleibt von der Massnahme unberührt.

Zur Klärung des Glasbruchs wurde ein unabhängiger Experte beigezogen und die bauverantwortliche Totalunternehmung aufgefordert, binnen Wochenfrist zu den Vorfällen Stellung zu nehmen. Baudirektor Heinz Tännler: "Sobald wir wissen, was die Glasbrüche ausgelöst hat und welche Massnahmen zu ergreifen sind, werden wir die Öffentlichkeit wieder informieren."


Baudirektion


Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Baudirektor
Tel. 041 728 53 01
E-Mail: heinz.taennler@bd.zg.ch

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Sicherheitsvorkehrungen wegen Glasbruch beim Zuger Kantonsspital Dokument

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch