Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Neu- und Umbau der Chamau beginnt
21.11.2016

Neu- und Umbau der Chamau beginnt

21.11.2016
Neu- und Umbau der Chamau beginnt

Medienmitteilung vom 21. November 2016

Jetzt wird mit dem Um- und Neubau der Chamau begonnen. Als erstes werden Teile des Schweinestalls umgebaut. Danach folgen der Umbau der Heizzentrale und des Mehrzweckgebäudes sowie die Neubauten für den Milchviehstall und der Remise. Voraussichtlich Ende April 2018 sind die Bauarbeiten beendet.

Mit dem Erwerb des 60 Hektaren umfassenden Areals in der Chamau nutzt der Kanton Zug die einmalige Gelegenheit, den Gutsbetrieb des Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums (LBBZ) vom Chamer Schluechthof in die Hünenberger Chamau zu verlegen und ihm auf diese Weise eine zukunftsfähige Betriebsstruktur zu sichern.

Für das LBBZ ist Wachstum wichtig, weil der Gutsbetrieb über eine sinnvolle Grösse verfügen muss, damit er die Funktion als Pilot- und Schulungsbetrieb wahrnehmen kann. Um eine wirtschaftliche und moderne Produktion am neuen Standort und die optimale Nutzung als Ausbildungs- und Versuchsbetrieb sicherzustellen, werden in den kommenden Monaten im Gebiet «Untere Chamau» diverse Umbauten der bestehenden Infrastruktur sowie einige Rück-, als auch Neubauten vorgenommen.

Möglichst kostengünstig umbauen

Begonnen wird jetzt mit dem Umbau des bestehenden Schweinestalls. Ziel ist es, ihn möglichst kostengünstig umzubauen und deshalb werden grosse Teile des Stalls weiterverwendet. Mehr Platz geschaffen werden muss für die Mastjager (Schweine mit einem Lebendgewicht von 8 bis 25 Kilogramm). Um nicht zusätzliche Gebäude erstellen zu müssen, sind diese Plätze anstelle der heutigen Versuchs-Mastschweineplätzen vorgesehen. Die weiteren Anlagen erfahren nur kleine Änderungen respektive werden der neusten Technik angepasst. Das heisst: Der Umbau passiert lediglich im Innenbereich der Schweinestallgebäude. Die alten, nicht mehr genutzten Aussenställe werden zurückgebaut. Es wird auch besonders darauf geachtet, dass die Tierschutzvorschriften eingehalten werden.

Der Zeitplan

Im März 2017 wird der Schweinestall wieder in Betrieb genommen. Die Rückbauarbeiten sind ab 22. März 2017 vorgesehen. Danach (ab Mai 2017) wird die Heizzentrale umgebaut und mit dem Bau des Milchviehstalls begonnen. Im Frühling 2018 wird die Chamau dem Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums übergeben.

Baudirektion

Weitere Auskünfte:

Urs Hürlimann, Regierungsrat                            Telefon 041 728 53 01

urs.huerlimann@zg.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch