Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Neues Stadt­quar­tier am See
30.05.2022

Neues Stadt­quar­tier am See

30.05.2022
MM Neues Stadt­quar­tier am See

Süd-​See Zug heisst das Sie­ger­kon­zept, das aus dem Ideen-​ und In­ves­to­ren­wett­be­werb für das ehe­ma­li­ge Kan­tons­spi­tal­are­al in Zug her­vor­ge­gan­gen ist. Die Kon­zep­te der en­ge­ren Wahl wer­den vom 14. bis 24. Juni 2022 in der Shed­hal­le an der Hof­stras­se aus­ge­stellt.

Das Areal des ehe­ma­li­gen Kan­tons­spi­tals Zug zeich­net sich durch seine zen­tra­le Lage mit at­trak­ti­vem See­blick aus und be­fin­det sich in einem Ge­biet mit her­vor­ra­gen­dem Ent­wick­lungs­po­ten­ti­al. Ba­sie­rend auf den Er­kennt­nis­sen ver­schie­de­ner Stu­di­en wurde ein rechts­gül­ti­ger Be­bau­ungs­plan er­ar­bei­tet. Die­ser wird nun in einem zwei­stu­fi­gen Wett­be­werbs­ver­fah­ren um­gesetzt.

Vier Teams in en­ge­rer Aus­wahl
Im Rah­men des Ideen-​ und In­ves­to­ren­wett­be­werbs galt es ge­eig­ne­te Teams aus In­ves­to­ren, Be­trei­bern und Pla­nern zu eva­lu­ie­ren, um so ein kon­kur­renz­fä­hi­ges Bau­rechts­an­ge­bot sowie das beste Ent­wick­lungs­kon­zept für das Areal zu fin­den. Aus den zehn ein­ge­reich­ten Ein­ga­ben hat das Be­ur­tei­lungs­gre­mi­um sie­ben Teams zu einer ers­ten Prä­sen­ta­ti­on der Vor­schlä­ge ein­ge­la­den. In der Phase «En­ge­re Aus­wahl» er­hiel­ten vier Teams die Mög­lich­keit, die Kon­zep­te wei­ter zu ver­tie­fen und eine ver­bind­li­che Of­fer­te zum Bau­recht ein­zu­rei­chen. Nach Ab­schluss des Bau­rechts­ver­trags und der Ent­wick­lungs­ver­ein­ba­rung zwi­schen dem Kan­ton und dem In­ves­tor des Sie­ger­kon­zepts wird die­ser die Ver­ant­wor­tung für die Durch­füh­rung des Ar­chi­tek­tur­wett­be­werbs / Stu­di­en­auf­trags über­neh­men.

Qua­li­tät des Ge­samt­kon­zepts
Das Kon­zept «Süd-​See Zug» hat das Be­ur­tei­lungs­gre­mi­um am meis­ten über­zeugt. In­ves­tor ist die CSA RES Com­mer­cial, eine An­la­ge­grup­pe der Cre­dit Suis­se An­la­ge­stif­tung, für das Nut­zungs­kon­zept zeich­net die Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­te­rin HRS Real Es­ta­te AG ver­ant­wort­lich. «Süd-​See Zug» schlägt ein durch­grün­tes, le­ben­di­ges Stadt­quar­tier am See vor und nimmt die ein­ma­li­ge Ge­le­gen­heit wahr, Stadt­le­ben und Nah­erho­lung an einem Ort zu ver­ei­nen. Die Kom­bi­na­ti­on von Spa, «Süd-​See Hub» mit Durch­mi­schung von Hand­werk, Kul­tur und Ge­wer­be, Boutique-​Hotel und ku­ra­tier­ba­ren Frei­räu­men für Kunst, Kul­tur und Ku­li­na­rik schafft die Vor­aus­set­zun­gen, dass sich ein für die Be­völ­ke­rung von Stadt und Re­gi­on Zug aus­ge­spro­chen at­trak­ti­ver Ort ent­fal­ten kann. Das Be­ur­tei­lungs­gre­mi­um an­er­kennt das schlüs­si­ge Kon­zept und be­ur­teilt des­sen Um­set­zung als aus­ge­spro­chen rea­lis­tisch und re­le­vant für Zug. Zen­tra­les Ele­ment des Kon­zepts ist der «Süd-​See Hub». Die­ser um­fasst Räum­lich­kei­ten für Events, Well­ness, Gas­tro­no­mie, Kurs­räu­me, Klein­ge­wer­be, Ate­liers etc. Mit sei­nen gross­zü­gi­gen in­ne­ren öf­fent­li­chen Räu­men schafft der «Süd-​See Hub» wit­te­rungs­ge­schütz­te, ganz­jäh­rig nutz­ba­re Auf­ent­halts­qua­li­tä­ten. Der öf­fent­li­che Dach­gar­ten mit di­rek­tem Zu­gang vom Spa funk­tio­niert als Er­wei­te­rung der Bade- und Sau­na­land­schaft mit Blick über den Zu­ger­see und in die Berge. Zu­sätz­lich wird der in­ne­re Gas­tro­no­mie­be­reich um eine di­rekt zu­gäng­li­che Rooftop-​Bar er­gänzt.

Preis­güns­ti­ges Woh­nen
Ge­mäss Be­bau­ungs­plan sol­len je 50 Pro­zent der Wohn­flä­chen zu Markt­kon­di­tio­nen und für preis­güns­ti­ges Woh­nen an­ge­bo­ten wer­den. Po­si­tio­nie­rung, Ge­stal­tung und Ein­bin­dung der Neu­bau­ten neh­men an­ge­mes­sen Rück­sicht auf den Süd­flü­gel des ehe­ma­li­gen Kan­tons­spi­tals, der unter Denk­mal­schutz steht und in dem das Bou­ti­que­ho­tel mit sei­nen 56 Zim­mern po­si­tio­niert ist. So bleibt der Alt­bau ein wich­ti­ger Teil der An­la­ge, be­hält sei­nen Cha­rak­ter und wird gleich­zei­tig gut in die Um­ge­bung ein­ge­bun­den.

Aus­stel­lung in der Shed­hal­le
Unter www.zg.ch/behoerden/baudirektion/hochbauamt/wettbewerbe/areal-ehemaliges-kantonsspital-zug-2 steht der Be­richt des Be­ur­tei­lungs­gre­mi­ums als PDF-​File zum Her­un­ter­la­den be­reit. Der Re­gie­rungs­rat be­an­tragt dem Kan­tons­rat, den Bau­rechts­ver­trag mit den Ver­ant­wort­li­chen des Kon­zepts «Süd-​See Zug» zu ge­neh­mi­gen. Auf den Ar­chi­tek­tur­wett­be­werb und Stu­di­en­auf­trag folgt das Bau­vor­ha­ben mit der Pla­nung und im An­schluss die frü­hest­mög­li­che Aus­füh­rung ab 2027. Vom 14. bis 24. Juni 2022 wer­den die Kon­zep­te der en­ge­ren Wahl in der Shed­hal­le an der Hof­stras­se aus­ge­stellt. Dies je­weils von Mon­tag bis Frei­tag von 8 bis 18 Uhr.

Le­gen­de

  • Vi­sua­li­sie­rung Luft­bild.
  • Vi­sua­li­sie­rung Süd-​See Hub.
  • Vi­sua­li­sie­rung Dach­ter­ras­se.

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
20220530_Altes_Kantonsspital_Areal.pdf 30.05.2022
Dachterrasse.jpg 30.05.2022
Luftbild.jpg 30.05.2022
Sued-See-Hub.jpg 30.05.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch