Projekt Fokus (Kanton/ZVB): Generalplanerwettbewerbe entschieden
Medienmitteilung vom 4. Dezember 2013
Der Kanton Zug und die Zugerland Verkehrsbetriebe AG haben entschieden, welche Generalplanerteams die Vor- und Bauprojekte für das Gemeinschaftswerk "Fokus" erarbeiten können. Im Falle der Neubauten für die Kantonsverwaltung und die Gerichte ist es das Team um die Fiechter & Salzmann Architekten GmbH aus Zürich. Beim Hauptstützpunkt der Zugerland Verkehrsbetriebe AG kommt das Team um die Graber & Steiger Architekten GmbH aus Luzern zum Zug. Vorbehalten bleibt die Zustimmung des Regierungsrates.
Unter dem Titel Fokus planen der Kanton Zug und die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) die dringend nötige Erneuerung und Erweiterung ihrer Infrastrukturen. Das Projekt sieht die gemeinsame Neubebauung des Areals an der Aa vor, das heute weitgehend von den ZVB als Hauptstützpunkt genutzt wird. Für die Planung des Vorhabens sprach der Kantonsrat im Mai 2012 einen Projektierungskredit von 33,5 Millionen Franken. In der Folge schrieben die beiden Projektpartner einen zweistufigen Generalplanerwettbewerb aus, um die besten Teams für ihre Neubaupläne zu ermitteln.
Grosses Interesse an den beiden Teilprojekten
In der Wettbewerbsausschreibung wurde zwischen zwei Teilprojekten unterschieden. Gegenstand des Verfahrens A waren die Neubauten der Kantonsverwaltung und der Gerichte; beim Verfahren B ging es um den Neubau des ZVB-Hauptstützpunktes. Den teilnehmenden Teams stand es dabei offen, sich für eines der beiden Verfahren zu bewerben oder an beiden Wettbewerben teilzunehmen. Schliesslich gingen für das Verfahren A insgesamt 49 Bewerbungen ein, für das Verfahren B deren 38. Nach Abschluss der sogenannten Präqualifikation lud der Regierungsrat die jeweils acht bestausgewiesenen Teams ein, konkrete Projektideen zu entwickeln und bis Herbst 2013 in anonymer Form einzureichen.
Die Jury hat entschieden
Aufgrund der Projekteingaben hat das Beurteilungsgremium nun entschieden, welche Teams in den kommenden Monaten ihre Ideen weiterentwickeln können. Beim Verfahren A - den Neubauten für den Kanton - sind dies unter Vorbehalt der regierungsrätlichen Zustimmung die Fiechter & Salzmann Architekten GmbH aus Zürich. Sie werden bis Anfang 2015 ein Vorprojekt ausarbeiten können, das bis Anfang 2016 zu einem Bauprojekt weiterzuentwickeln ist. Beim Verfahren B für den Neubau des ZVB-Hauptstützpunktes heissen die Sieger Graber & Steiger Architekten GmbH aus Luzern. Für sie gilt der gleiche Terminplan wie für die Erstrangierten beim Verfahren A. Die beiden Siegerteams werden mit dem Bauprojekt auch Kostenvoranschläge einzureichen haben, die dem Regierungsrat schliesslich dazu dienen werden, dem Kantonsrat entsprechende Objektkredite zu beantragen.
Ausstellung aller Projektvorschläge
Zunächst wird nun allerdings der Regierungsrat die Empfehlung der Jury beraten und Anfang 2014 den definitiven Zuschlagsentscheid fällen. Im Anschluss daran werden alle 16 eingereichten Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung zu sehen sein. Über die Einzelheiten zur Ausstellung orientiert die Baudirektion rechtzeitig.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Regierungsrat
Tel. 041 728 53 01, heinz.taennler@zg.ch
Fokus im Internet: www.zug.ch/fokus