Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Sie­ger­pro­jekt für die Bostadel-​Erweiterung steht fest
10.03.2023

Sie­ger­pro­jekt für die Bostadel-​Erweiterung steht fest

10.03.2023
MM Sie­ger­pro­jekt für die Bostadel-​Erweiterung steht fest

Die Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Bosta­del in Men­zin­gen (ZG) wird sa­niert und durch einen neuen Trakt er­wei­tert. Das Preis­ge­richt hat aus acht ein­ge­reich­ten Vor­schlä­gen das Pro­jekt «AL­LES­WIR­D­EINS» zum Sie­ger er­ko­ren.

Die Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt (JVA) Bosta­del in Men­zin­gen ist eine ge­schlos­se­ne An­stalt. Sie wird von den bei­den Kan­to­nen Basel-​Stadt und Zug im Kon­kor­dat be­trie­ben. Das 1977 fer­tig­ge­stell­te Haupt­ge­bäu­de der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt ist mit nur we­ni­gen Er­neue­run­gen un­un­ter­bro­chen in Be­trieb. Die jah­re­lan­ge in­ten­si­ve Nut­zung er­for­dert drin­gend eine Ge­samt­in­stand­set­zung. Mit dem Neu­bau einer Spe­zi­al­ab­tei­lung für alte und lang­zeit­ver­wahr­te Ge­fan­ge­ne kann nicht nur der Be­trieb der JVA wäh­rend der Sa­nie­rung des Haupt­ge­bäu­des auf­recht­erhal­ten, son­dern auch eine op­ti­ma­le Be­triebs­grös­se sowie ein An­ge­bot an spe­zia­li­sier­ten Haft­plät­zen er­reicht wer­den. Damit bie­tet sich für die Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Bosta­del die Chan­ce, ein trag­fä­hi­ges Zu­kunfts­sze­na­rio für die nächs­ten 40 bis 50 Jahre fest­zu­le­gen.

Fi­nan­zie­rung des Bau­vor­ha­bens
Die Ge­samt­kos­ten für die Sa­nie­rung und Er­wei­te­rung der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt in­klu­si­ve der Pla­nungs­kos­ten be­lau­fen sich ge­mäss Grob­kos­ten­schät­zung auf 66,6 Mil­lio­nen Fran­ken. Die Net­to­kos­ten be­tra­gen ab­züg­lich der zu er­war­ten­den Bun­des­bei­trä­ge 50,35 Mil­lio­nen Fran­ken. Davon fal­len ge­mäss dem zwi­schen den bei­den Kon­kor­dats­kan­to­nen ver­ein­bar­ten Kos­ten­tei­ler 37,76 Mil­lio­nen Fran­ken auf den Kan­ton Basel-​Stadt sowie 12,59 Mil­lio­nen Fran­ken auf den Kan­ton Zug. Nach der Ge­neh­mi­gung des Pro­jek­tie­rungs­kre­dits wurde ein zwei­stu­fi­ger Pro­jekt­wett­be­werb für Ge­ne­ral­pla­ner­teams aus­ge­schrie­ben. Die Pro­jekt­vor­schlä­ge wur­den An­fang 2023 durch ein Be­ur­tei­lungs­gre­mi­um ju­riert und das Sie­ger­pro­jekt wurde am 7. März durch den Zuger Re­gie­rungs­rat ge­neh­migt. Sei­tens des Kan­tons Basel-​Stadt war hier­für kein Be­schluss er­for­der­lich.

Sinn­fäl­li­ge Er­wei­te­rung des Ge­bäu­de­be­stands
Für das 15-​köpfige Sach- und Fach­preis­ge­richt ent­spricht das Pro­jekt «AL­LES­WIR­D­EINS» den ver­lang­ten Vor­ga­ben am bes­ten. Das Pro­jekt steht unter der Ge­samt­lei­tung der Ca­ret­ta + Weid­mann Ge­ne­ral­pla­ner AG und für die Ar­chi­tek­tur ist die ARGE Eg­gen­spie­ler Ar­chi­tek­ten AG / ar­chi­tec­tu­re & aménagement s.a. ver­ant­wort­lich. Aus den drei­zehn für die Prä­qua­li­fi­ka­ti­on ein­ge­reich­ten Be­wer­bun­gen wur­den neun Ge­ne­ral­pla­ner­teams für den Pro­jekt­wett­be­werb ein­ge­la­den, wovon acht ein Pro­jekt ein­reich­ten. Davon kamen vier Pro­jek­te in die en­ge­re Aus­wahl, aus denen letzt­lich das Sie­ger­pro­jekt her­vor­ging. «Die Ver­fas­se­rin­nen und Ver­fas­ser des Pro­jekts «AL­LES­WIR­D­EINS» zei­gen mit dem or­tho­go­nal, mit­tig zum Haupt­bau an­ge­ord­ne­ten Er­gän­zungs­trakt in der Si­tua­ti­on einen orts­bau­li­chen An­satz auf, der eine über­zeu­gen­de Raum­bil­dung und aus­ge­wo­ge­ne Mas­sen­ver­tei­lung der neuen mit den be­stehen­den Bau­vo­lu­men er­zeugt», lobt das Preis­ge­richt das Sie­ger­pro­jekt. Die Po­si­tio­nie­rung des drei­ge­schos­si­gen Neu­baus schaf­fe auf selbst­ver­ständ­li­che Weise die ge­wünsch­ten Aus­sen­be­rei­che für den Nor­mal­voll­zug im Osten sowie für den Spe­zi­al­voll­zug im Wes­ten des Are­als, schreibt es wei­ter. Nebst den spe­zi­fi­schen Aus­sen­räu­men wer­den durch das Be­ur­tei­lungs­gre­mi­um zudem die ge­rin­ge Ver­schat­tung sowie die Qua­li­tät der Be­son­nung der In­nen­räu­me, ins­be­son­de­re der Zel­len, her­vor­ge­ho­ben.

Die Grob­ter­min­pla­nung des Pro­jekts sieht fol­gen­der­mas­sen aus:

Pro­jek­tie­rung und Bau­ge­such  2023/24
Kre­dit­vor­la­ge Rea­li­sie­rung 2025
Vor­be­rei­tung Rea­li­sie­rung ab 2026
Neu­bau Spe­zi­al­ab­tei­lung 2027–2028
Ge­samt­in­stand­set­zung Haupt­ge­bäu­de 2029–2032

 

Le­gen­den

  • So soll der­einst das neue Ge­bäu­de in der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Bosta­del in Men­zin­gen (ZG) aus­se­hen.
  • Mo­dell des Sie­ger­pro­jekts «AL­LES­WIR­D­EINS» für die Sa­nie­rung und Er­wei­te­rung der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Bosta­del in Men­zin­gen (ZG).

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
20230310_Wettbewerb_Bostadel.pdf 10.03.2023
Modell_ALLESWIRDEINS.jpg 10.03.2023
Visualisierung_ALLESWIRDEINS.jpg 10.03.2023

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch