Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Vor­auswahl der Ge­ne­ral­pla­ner für die In­stand­set­zung der Schön­au in Cham
16.06.2014

Vor­auswahl der Ge­ne­ral­pla­ner für die In­stand­set­zung der Schön­au in Cham

16.06.2014
Vor­auswahl der Ge­ne­ral­pla­ner für die In­stand­set­zung der Schön­au, Cham

Me­di­en­mit­tei­lung vom 16. Juni 2014

Die In­stand­set­zung und Er­wei­te­rung des Aus­bil­dungs­zen­trums Schön­au in Cham er­reicht einen ers­ten Zwi­schen­schritt: In einer Prä­qua­li­fi­ka­ti­on hat der Re­gie­rungs­rat ent­schie­den, wel­che Ge­ne­ral­pla­ner­teams die zwei­te Runde be­strei­ten und eine kon­kre­te Pro­jekt­stu­die aus­ar­bei­ten kön­nen.

Der Kan­ton Zug plant der­zeit die In­stand­set­zung und Er­wei­te­rung des Aus­bil­dungs­zen­trums Schön­au in Cham. Für die­ses Pro­jekt sprach der Kan­tons­rat im Au­gust des ver­gan­ge­nen Jah­res einen Pro­jek­tie­rungs­kre­dit von 1,4 Mil­lio­nen Fran­ken. Die Bau­di­rek­ti­on liess dar­auf­hin eine zwei­stu­fi­ge Ge­ne­ral­pla­ner­wahl vor­be­rei­ten. Bei die­sem Ver­fah­ren ging es darum, in einer Prä­qualifikation zu­nächst aus­ge­wie­se­ne Teams zu er­mit­teln. Diese Teams sind nun ein­ge­la­den, in einer zwei­ten Phase eine kon­kre­te Pro­jekt­stu­die mit Ho­no­rar­an­ge­bot aus­zu­ar­bei­ten und an­onym ein­zu­rei­chen.

Prä­qua­li­fi­ka­ti­on ent­schie­den
Mitte März die­ses Jah­res er­folg­te die Aus­schrei­bung der Prä­qua­li­fi­ka­ti­on. Bis zum 17. April 2014 muss­ten die ver­lang­ten Re­fe­ren­zen ein­ge­reicht wer­den. Mitt­ler­wei­le sind die Wür­fel ge­fal­len. Auf An­trag einer 10-​köpfigen Jury unter Lei­tung des Bau­di­rek­tors Heinz Tänn­ler be­nann­te der Re­gie­rungs­rat jene Teams, die nun kon­kre­te Pro­jekt­stu­di­en aus­ar­bei­ten kön­nen. Jury und Re­gie­rung mach­ten von der Mög­lich­keit Ge­brauch, einem Nach­wuchs­bü­ro die er­leich­ter­te Se­lek­ti­on zu ge­wäh­ren. Aus 16 Ge­ne­ral­pla­ner­teams wur­den dem An­trag der Jury ent­spre­chend und ge­mäss Be­schluss des Re­gie­rungs­rats fol­gen­de sechs Teams zur zwei­ten Phase ein­ge­la­den (in al­pha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge der Ge­samt­lei­tung, plus Er­satz­team):

Team 1: Ge­samt­lei­tung Ar­cho­bau AG, Zü­rich (Ar­chi­tek­tur Mass­werk AG, Kri­ens)

Team 2: Ge­samt­lei­tung ARGE Phalt Ar­chi­tek­ten AG, Zü­rich / Gün­ten­sper­ger Bau­ma­nage­ment AG, Zü­rich (Ar­chi­tek­tur Phalt Ar­chi­tek­ten AG, Zü­rich)

Team 3: Ge­samt­lei­tung Emch + Ber­ger AG, Zü­rich (Ar­chi­tek­tur Ur­baN­plus / Ste­fan Ku­rath, Zü­rich)

Team 4: Ge­samt­lei­tung Fu­gaz­za Stein­mann Part­ner AG, Wet­tin­gen (Ar­chi­tek­tur Fu­gaz­za Stein­mann Part­ner AG, Wet­tin­gen)

Team 5: Ge­samt­lei­tung S+B Sul­zer + Buzzi Bau­ma­nage­ment AG, Stein­hau­sen (Ar­chi­tek­tur Mo­zat­ti Schlumpf Ar­chi­tek­ten AG, Baar)

Team 6 (Nach­wuchs­bü­ro): Ge­samt­lei­tung Mar­kus Schietsch Ar­chi­tek­ten GmbH, Zü­rich (Ar­chi­tek­tur Mar­kus Schietsch Ar­chi­tek­ten GmbH, Zü­rich)

Er­satz Nach­wuchs­bü­ro: Ge­samt­lei­tung Brock­mann Stier­lin Ar­chi­tek­ten GmbH, Zü­rich (Ar­chi­tek­tur Brock­mann Stier­lin Ar­chi­tek­ten GmbH, Zü­rich)

Wie geht es wei­ter?
Die sechs Ge­ne­ral­pla­ner­teams wer­den Mitte Juni 2014 die Un­ter­la­gen für die zwei­te Wett­be­werbs­pha­se er­hal­ten. Die Teil­neh­men­den wer­den bis zum 29. Au­gust 2014 Zeit haben, eine kon­kre­te Pro­jekt­stu­die aus­zu­ar­bei­ten und zu­sam­men mit einer Ho­no­rarof­fer­te an­onym ein­zu­rei­chen. An­fang Ok­to­ber 2014 er­folgt schliess­lich die Be­wer­tung der Ein­ga­ben durch die Jury mit einer Emp­feh­lung eines Sie­ger­teams an den Re­gie­rungs­rat.

Nach Ab­schluss des Aus­wahl­ver­fah­rens wird die Bau­di­rek­ti­on alle ein­ge­reich­ten Ar­bei­ten der Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich ma­chen und vor­aus­sicht­lich im De­zem­ber 2014 in einer Aus­stel­lung prä­sen­tie­ren. Das Sie­ger­team hat sein Pro­jekt an­schlies­send wei­ter zu ver­tie­fen und bis Ende 2015 vor­erst zu einem Vor­pro­jekt und an­schlies­send zu einem Bau­pro­jekt zu ent­wi­ckeln. Schliess­lich ent­schei­det der Kan­tons­rat auf der Basis des Bau­pro­jekts und des ent­spre­chen­den Kos­ten­vor­anschlags über den Ob­jekt­kre­dit.

Bau­di­rek­ti­on

 

Wei­te­re Aus­künf­te:
Heinz Tänn­ler, Bau­di­rek­tor
Tel. 041 728 53 01 oder 079 223 81 66; heinz.taennler@zg.ch

Down­load

Down­load
Typ Titel Do­ku­ment­art
Medienmitteilung Vorauswahl Generalplaner für Schönau in Cham Do­ku­ment

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch