Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Wahl­ber­li­ner aus Ägeri stellt in Zug aus
19.10.2021

Wahl­ber­li­ner aus Ägeri stellt in Zug aus

19.10.2021
MM Wahl­ber­li­ner aus Ägeri stellt in Zug aus

Ab dem 26. Ok­to­ber 2021 und bis am 20. No­vem­ber 2021 sind im Par­terre des Ver­wal­tungs­ge­bäu­des an der Aa­bach­stras­se 5 in Zug Werke des Künst­lers Al­bert Merz aus­ge­stellt. Der Wahl­ber­li­ner ist an der Ver­nis­sa­ge zu­ge­gen und be­zeich­net sich als Spät­zün­der.

Am Diens­tag, 26. Ok­to­ber 2021, um 17 Uhr, fin­det die Ver­nis­sa­ge zur Aus­stel­lung von Al­bert Merz im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de 1 an der Aa in Zug statt. Nach der Be­grüs­sung durch Kan­tons­bau­meis­ter Urs Kam­ber spricht Heinz Stahl­hut, Di­rek­tor des Hans-​Erni-Museums Lu­zern, mit dem Künst­ler Merz. An der Ver­nis­sa­ge sind Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher mit Zer­ti­fi­kat und Aus­weis herz­lich will­kom­men.  Die Aus­stel­lung «rück­wärts­vor­wärts 2» wurde von der Di­rek­ti­on für Bil­dung und Kul­tur, der Bau­di­rek­ti­on des Kan­tons Zug sowie der Ga­le­rie Carla Reng­g­li or­ga­ni­siert und dau­ert bis am 20. No­vem­ber 2021. Die Öff­nungs­zei­ten der Aus­stel­lung sind wäh­rend den Bü­ro­zei­ten von Mon­tag bis Frei­tag von 8 bis 17 Uhr. Am Mon­tag, 1. No­vem­ber 2021, Al­ler­hei­li­gen, ist das Ver­wal­tungs­ge­bäu­de ge­schlos­sen.

Kunst am Bau in Un­terä­ge­ri
Al­bert Merz wurde 1942 in Un­terä­ge­ri ge­bo­ren. Er be­such­te nach der Aus­bil­dung zum Pri­mar­leh­rer und ei­ni­gen Jah­ren Un­ter­richt von 1972 bis 1975 die da­ma­li­ge Kunst­ge­wer­be­schu­le in Lu­zern, wo er sich zum Zei­chen­leh­rer aus­bil­den liess. Das Be­dürf­nis, sel­ber künst­le­risch tätig zu sein, führ­te ihn nach Ber­lin an die Hoch­schu­le der Küns­te, an der er von 1980 bis 1984 stu­dier­te. Be­reits 1982 hat Merz, der sich als Spät­zün­der be­zeich­net, die Mög­lich­keit er­hal­ten, seine Ar­bei­ten in deut­schen und schwei­ze­ri­schen Ga­le­rien in Ein­zel­aus­stel­lun­gen zu zei­gen. In den dar­auf­fol­gen­den Jah­ren er­wei­ter­ten sich die Mög­lich­kei­ten seine Werke prä­sen­tie­ren zu kön­nen auf ganz Eu­ro­pa. Deut­sche Kunst­ver­ei­ne und öf­fent­li­che Samm­lun­gen in­ter­es­sie­ren sich für die Kunst von Al­bert Merz, der in Ber­lin lebt und ar­bei­tet. Dank Kunst am Bau-​Projekten, zum Bei­spiel in der Stadt­bi­blio­thek Zug von 1988 und von 2009 in der Äge­ri­hal­le in Un­terä­ge­ri, ist Merz auch in sei­ner alten Hei­mat mit sei­nen Wer­ken prä­sent.

 

Le­gen­den

  • Ver­bo­te­ne Frucht 80 x 100 (2021)
  • Bild ohne Titel 100 x 80 (2020)
  • Le­bens­baum 190 x 100 (2019)
  • So­zio­gramm 100 x 80 (2020)
  • Ska­gen Ten Nr. 5 100 x 100 (2020)
  • Ska­gen Ten Nr. 9 100 x 100 (2020)

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
20211019_Vernissage_Albert_Merz.pdf 19.10.2021
Merz4.jpg 19.10.2021
Merz5.jpg 19.10.2021
Merz6.jpg 19.10.2021
Merz7.jpg 19.10.2021
Merz8.jpg 19.10.2021
Merz9.jpg 19.10.2021

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch