Wettbewerb für kantonalen Laborneubau entschieden
Medienmitteilung vom 21. Dezember 2011
Der Generalplaner-Projektwettbewerb für den Neubau eines kantonalen Labor- und Verwaltungsgebäudes in Steinhausen ist entschieden. Das Beurteilungsgremium empfiehlt dem Regierungsrat einstimmig, Markus Schietsch Architekten mit der weiteren Projektierung zu beauftragen.
2009 wurde das kantonale Amt für Lebensmittelkontrolle mit dem Veterinäramt zum Amt für Verbraucherschutz (AVS) zusammengelegt. Organisatorisch ist die Fusion zwar erfolgt, räumlich dagegen noch nicht. Deshalb beschloss der Kantonsrat, auf dem kantonseigenen Grundstück an der Zugerstrasse 50 in Steinhausen einen Neubau planen zu lassen. Zu diesem Zweck schrieb die Baudirektion im vergangenen Mai einen einstufigen, offenen und anonymen Generalplaner-Projektwettbewerb aus. Aufgabe der Teilnehmenden war es, ein definiertes Raumprogramm mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 2'800 m2 unterzubringen.
Bis zum Abgabetermin am 30. September 2011 gingen bei der Baudirektion insgesamt 18 Wettbewerbsbeiträge ein. Bei der anschliessenden Bewertung kam das Beurteilungsgremium einstimmig zum Entscheid, dem Regierungsrat das Generalplaner-Team von Markus Schietsch Architekten GmbH; Zürich, für die weiteren Planungen vorzuschlagen. Diese Planungen umfassen konkret die Ausarbeitung eines Vor- und eines Bauprojektes. Folgt der Regierungsrat dem Vorschlag des Beurteilungsgremiums, sollten die Planungsarbeiten im kommenden Jahr so weit vorankommen, dass dem Kantonsrat Anfang 2013 der Objektkredit vorgelegt werden kann. Baubeginn wäre demnach 2014 und Inbetriebnahme 2015/16.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Baudirektor
Tel. 041 728 53 01; heinz.taennler@zg.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Wettbewerb für kantonalen Laborneubau entschieden | Dokument | |
Wettbewerbergebnis für kantonalen Laborneubau (Bild) | Dokument |