GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum, Zug Trakt 5
Das Gewerblich-industrielle Bildungszentrum Zug (GIBZ) bietet aktuell Grundbildungen für rund 30 verschiedene Berufe an. Es führt zudem die Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung (HFTG) sowie Berufsmaturitätslehrgänge. Insbesondere die erfreuliche Entwicklung in diesen Bereichen hat zu einer akuten Raumnot geführt, so dass das GIBZ verschiedene Angebote auslagern musste. Deswegen wird die bestehende Schulanlage teilweise neu organisiert und mit einem Neubautrakt erweitert. Dadurch kann die bisherige Überbelegung aufgefangen und den Entwicklungen im Berufsbildungsbereich Rechnung getragen werden.
Die bestehende Schulanlage mit den Trakten 1 bis 4 wird mit einem Neubau ergänzt. Der neue Trakt 5 reiht sich ein zwischen dem Trakt 4 und einem angrenzenden Wohngebäude im Bereich des bestehenden Aussensportplatzes im Norden des Areals. Dieser stand zur Verfügung, da für den Sportunterricht vorwiegend die Dreifachturnhalle genutzt wird.
Die Gebäudestruktur des Neubaus musste auf die bestehende Einstellhalle im Untergeschoss abgestimmt werden. Darüber erheben sich ein Erdgeschoss mit einem grossen, durch eine Faltschiebewand unterteilbaren Seminarraum sowie fünf identische Obergeschosse mit jeweils vier übereck orientierten Klassenzimmern und zwei Gruppenräumen. Die Geschosse sind durch einläufige Treppen mit Zwischenpodesten untereinander verbunden.
Der Trakt 5 orientiert sich in seiner Volumetrie und Materialisierung an den benachbarten Bauten entlang der Göblistrasse. Die Fassade besteht aus grossformatigen vorfabrizierten Betonelementen und erhält durch Wandscheiben, die gegenüber den Brüstungen leicht vorspringen, eine vertikale Gliederung. Das Gebäude erfüllt die Anforderungen gemäss Minergie-Standard.
Termine
Gesamtkredit: 2013
Planungsbeginn: 2013
Baubeginn: Mai 2016
Bauzeit: 23 Monate
Bezug: August 2018
Kosten
Total BKP 0 - 9: 19'000'000.- Franken
Projektorganisation
Bauherrschaft: Baudirektion des Kantons Zug, Hochbauamt
Architektur: HTS Architekten, Cham (Projekt); Mozzatti Schlumpf Architekten, Baar (Ausführung)
Statik: Emch + Berger WSB AG, Cham
Bauphysik: Ragonesi Strobel & Partner AG, Luzern
HLKK-Planung: Hans Abicht AG, Zug
Sanitärplanung: H5 Haustechnik AG, Hünenberg
Elektroplanung: Scherler AG, Baar
Baurealisation: Implenia AG, Luzern
Kontakt
David Wyss, david.wyss@zg.ch, 041 728 54 01
Das Faltblatt «Trakt 5 Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug» können Sie auch gerne bei uns bestellen.
Download
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Trakt 5 Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug | 16.02.2022 |