Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Bauarbeiten für die Kantonsstrasse Grindel-Bibersee sind abgeschlossen
26.10.2016

Bauarbeiten für die Kantonsstrasse Grindel-Bibersee sind abgeschlossen

26.10.2016
Bauarbeiten für die Kantonsstrasse Grindel-Bibersee sind abgeschlossen

Medienmitteilung vom 26. Oktober 2016

Nach fünfjähriger Bauzeit ist es soweit: Der Ausbau der Verbindung Knoten Grindel bis Bibersee ist beendet. Der Streckenausbau macht es möglich, den Verkehr in diesem Gebiet zu bündeln, die Siedlungsgebiete zu entlasten und den Langsamverkehr sicherer zu führen.

Gut Ding will Weile haben. Im Jahr 1996 verlangte eine Motion den «Ausbau der Strecke Grindel-Bibersee». Es ging damals vor allem darum, die Wohnquartiere entlang der Knonauerstrasse in Steinhausen zu entlasten und die Weiler im Chamer Gebiet Bibersee zu umfahren. Dafür sollte die Knonauerstrasse abklassiert und im Gegenzug die parallel verlaufende «Schwertransportpiste» neu gebaut werden. Diese Piste war in den 1970er Jahren als Zufahrt zur Autobahnbaustelle erstellt und anschliessend dem Privatverkehr überlassen worden. Allerdings blieb das Geschäft noch einige Jahre liegen, ehe das Parlament 2002 beschloss, die Motion erheblich zu erklären. Zwei Jahre später folgte die Aufnahme des Vorhabens in den kantonalen Richtplan und die Zuweisung zu den Projekten der ersten Priorität. Im Herbst 2007 genehmigte der Kantonsrat schliesslich das Generelle Projekt und sprach den Kredit von 30,3 Millionen Franken für die Planung, den Landerwerb und den Bau des Vorhabens.

Spatenstich im Jahr 2011

Der Spatenstich erfolgte am 23. November 2011 mit der Ausführung der ersten beiden Baulosen 1, Kunstbauten und Los 2 Strassenbau zwischen dem Kreisel Grindel und Bibersee. Zwei Jahre später konnte man die neue Kantonsstrasse eröffnen. Nach der Verkehrsumstellung auf die neue Kantonsstrasse Grindel bis Bibersee starteten die Arbeiten im Januar 2014 zwischen dem Kreisel Grindel und dem Kreisel Bahnhofstrasse in Steinhausen sowie der Rückbau der alten Kantonsstrasse zwischen der Lättenbrücke Steinhausen und dem Anschluss an die neue Kantonsstrasse in Bibersee.

Im Oktober 2015 konnte das letzte Teilprojekt, der Rückbau der Lättenbrücke und anschliessend der Neubau, in Angriff genommen werden. Der Neubau wurde mit einer reduzierten Breite von fünf Metern ausgeführt. Die Nutzung dieser Brücke ist ausschliesslich landwirtschaftlichen Fahrzeugen und dem Langsamverkehr vorbehalten. Für Baudirektor Urs Hürlimann ist die Kantonsstrasse Bibersee-Grindel insgesamt ein gelungener Streckenausbau, «der Anwohnern und Benützern zugutekommt».

Baudirektion

Weitere Auskünfte:

Regierungsrat Urs Hürlimann, Baudirektor

Tel. 041 728 53 01

urs.huerlimann@zg.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

Aktuell TBA

Fusszeile

Deutsch