Belagsarbeiten an der Chamerstrasse in Zug
Medienmitteilung vom 14. April 2010
Die Chamerstrasse unterquert im Abschnitt Kollermühle (Gemeinde Zug) bis Kreuzung Alpenblick (Gemeinde Cham) die Bahnstrecke zwischen Zug und Steinhausen. In dieser sogenannten Grundwasserwanne weist der Strassenbelag zahlreiche Winterschäden auf, die es zu beheben gilt.
Baustelle jederzeit passierbar
Die Belagsreparaturen werden in den ersten Tagen der Frühlingsferien ausgeführt, und zwar zwischen dem 19. und 24. April 2010. Die Sanierung erfolgt in Etappen, indem jeweils eine Fahrspur pro Richtung instand gestellt und die andere für die Durchfahrt frei gehalten wird. Den Verkehrsteilnehmenden steht somit während der ganzen Bauzeit immer eine Fahrspur zur Verfügung. Um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken, lässt das kantonale Tiefbauamt die Fräsarbeiten quer zu den Fahrspuren in den Nächten ausführen. In dieser Zeit regelt ein Verkehrsdienst die Durchfahrt. Es ist zudem mit Immissionen zu rechnen. Auf den beidseitigen Gehwegen entstehen keine Behinderungen.
Internet informiert über allfällige Verschiebungen
Da die Belagsarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zug.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft alle nötigen Vorkehrungen, um Immissionen und Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Antonio Mulè, Projektleiter, Abteilung Brückenbau,
Tel. 041 728 53 64; E-Mail: antonio.mule@zg.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Belagsarbeiten an der Chamerstrasse in Zug | Dokument |