Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Beleuchtungsoptimierung zwischen Steinhausen und Zug
11.06.2010

Beleuchtungsoptimierung zwischen Steinhausen und Zug

11.06.2010

Medienmitteilung vom 11. Juni 2010

Der Kanton Zug als Eigentümer sowie das Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen (WEST) als gemeindlicher Betreiber optimieren die Beleuchtung entlang der Knonauer- und der Zugerstrasse zwischen der Birkenhalde in Steinhausen und der Zuger Stadtgrenze bei der Ammannsmatt.

Das Beleuchtungsreglement des Kantons Zug sieht vor, die Beleuchtung von Kantonsstrassen auf den bebauten Innerortsbereich zu beschränken. Ziel der Regelung ist es, Energie zu sparen und unnötige Lichtemissionen zu vermeiden. Die Baudirektion überprüft deshalb die Beleuchtungssituation entlang der Zuger Kantonsstrassen und optimiert sie, wo nötig. So zum Beispiel auf der Verbindung von Steinhausen nach Zug.

Teilweise Abschaltung der öffentlichen Beleuchtung
Die Massnahme betrifft die Achse Knonauer-/Zugerstrasse vom Kreisel Bahnhofstrasse in Steinhausen bis zur Stadtgrenze von Zug. Auf diesem Teilstück wird am 15. Juni 2010 die öffentliche Beleuchtung abgeschaltet. Ausgenommen sind die Kandelaber beim Knoten Industriestrasse und die Gestaltungsbeleuchtung beim Kreisel Knonauer-/Zugerstrasse. Sie bleiben zur verbesserten Erkennbarkeit dieser Knoten in Betrieb.

Flankierende Massnahmen
Die Teilabschaltung der Beleuchtung macht flankierende Massnahmen nötig. So müssen die Markierungen und Signalisationen der neuen Situation angepasst werden. Diese Arbeiten wurden bereits ausgeführt, genauso wie die Verlegung des Fussgängerübergangs vom Kreisel Knonauer-/Zugerstrasse zum Kreisel Chollerstrasse.

Baudirektion

Weitere Auskünfte:
Andreas Defuns, Abteilungsleiter Strassenunterhalt
Tel.: 041 728 48 59; E-Mail: andreas.defuns@zg.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

Aktuell TBA

Fusszeile

Deutsch