Bewilligungen für Ausbau Grindel-Bibersee eröffnet
Beim Ausbauprojekt Grindel-Bibersee ist ein weiteres Etappenziel in Sicht. Der Regierungsrat hat wichtige Entscheide wie die Festsetzung der Baulinien und die Erteilung der Baubewilligung eröffnet und zur öffentlichen Auflage freigegeben.
Der geplante Ausbau der kantonalen Verbindungsstrasse vom Knoten Grindel (Steinhausen) bis Bibersee (Cham) ist der Realisierung ein gutes Stück näher gerückt. Der Baudirektion ist es gelungen, im Falle von acht Einsprachen gegen das Bauprojekt eine gütliche Einigung zu erreichen. Damit war der Weg für den Regierungsrat frei, den Baubeteiligten verschiedene Entscheide von Fachstellen zu eröffnen. Es handelt sich dabei vor allem um die Festsetzung der Baulinien und um die Baubewilligung. Weitere Entscheide betreffen den Lärm- bzw. Gewässerschutz, die Beseitigung von Hecken und Feldgehölzen sowie bahnrechtliche Belange.
Öffentliche Auflage
Die Entscheide werden am 26. November 2010 im Amtsblatt publiziert und während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Ebenfalls zur Auflage gelangen der Umweltverträglichkeitsbericht und dessen Beurteilung. Sofern keine Rechtsmittel ergriffen werden, kann die Baudirektion mit dem Detailprojekt beginnen. Dessen Ausarbeitung wird ungefähr ein Jahr in Anspruch nehmen, so dass die Bauarbeiten Ende 2011 beginnen sollten. Läuft alles nach Plan, könnte die ausgebaute Verbindung Grindel - Bibersee Ende 2013 eröffnet werden.
Ein Richtplanprojekt der ersten Priorität
Der Zuger Kantonsrat nahm das Projekt Grindel - Bibersee 2004 als dringliches Vorhaben in den Richtplan auf. Dies mit dem Ziel, eine störende Doppelspurigkeit zu beseitigen. Heute führen zwei Parallelstrassen in geringem Abstand vom Steinhauser Gebiet Hinterberg Richtung Knonau, die sogenannte Schwertransportpiste und die Knonauerstrasse. Um die Siedlungsgebiete entlang der Knonauerstrasse zu entlasten, soll die "Schwertransportpiste" ausgebaut und der Verkehr auf ihr gebündelt werden. Die Knonauerstrasse wird abklassiert und zur Nutzung als Rad-/Fussweg freigegeben.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Heinz Tännler, Baudirektor
Tel. 041 728 53 01
E-Mail: heinz.taennler@zg.ch
Weitere Informationen:
www.zug.ch/grindel-bibersee
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Bewilligungen für den Ausbau Grindel-Bibersee eröffnet | Dokument |