Deckbelagseinbau an der Luzerner-/Chamerstrasse in Hünenberg/Risch
Medienmitteilung vom 29. August 2016
Die Baudirektion des Kantons Zug hat die Luzerner-/Chamerstrasse in Hünenberg/Risch im Abschnitt Rothus bis Kreisel Holzhäusern im Jahr 2015 und in den vergangenen vier Monaten umfassend saniert. An den folgenden Wochenenden erfolgt der Einbau des Deckbelags.
Abschnitt Rothus bis Kreisel Holzhäusern
Für den Einbau des Deckbelages wird die Luzerner-/Chamerstrasse auf einer Länge von zirka 400 Meter für den gesamten Strassenverkehr gesperrt. Der Einbau des Deckbelages erfolgt in konzentrierter Bauweise in der Zeit vom Sonntag, 4. September 2016, 6.00 Uhr bis Montag, 5. September 2016, 5.00 Uhr.
Verkehrsumleitung
Die Umleitung für den öffentlichen und privaten Verkehr in beide Richtungen erfolgt über die Kreuzung Luzerner-/Rothusstrasse - Bösch - Holzhäusernstrasse - Kreisel Holzhäusern und wird signalisiert.
Kreuzung Luzerner-/Rothusstrasse
Der Einbau der Deckschicht erfolgt in der Zeit vom Samstag, 17. September 2016, 6.00 Uhr bis Montag, 19. September 2016, 5.00 Uhr in zwei Etappen à je rund 200 Meter Länge. Die Fahrzeuge werden mit Hilfe eines Verkehrsdienstes im Einspurbetrieb an der Baustelle vorbeigeführt.
Vom Samstag, 17. September 2016, 6.00 Uhr, bis Sonntag, 18. September 2016, 6.00 Uhr, sind sämtliche Fahrbeziehungen offen. Ab Sonntag, 18. September 2016, 6.00 Uhr, bis Montag, 19. September, 5.00 Uhr, wird die Kreuzung (Fahrbeziehung ins und aus dem Industriegebiet Bösch) für sämtlichen Strassenverkehr gesperrt. Die Zu- und Wegfahrt ins Industriegebiet ist über die Holzhäusernstrasse (Bösch) gesichert. Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG orientieren ihre Kunden vor Ort über die temporären Verschiebungen der Haltestellen.
Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Bei schlechtem Wetter werden die Belagsarbeiten auf das folgende Wochenende verschoben. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zg.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft die nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Markus Baggenstos, Projektleiter, Abteilung Strassenbau, Tel. 041 728 53 54