Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Einspur-Verkehr zwischen Oberwil und Walchwil
18.04.2012

Einspur-Verkehr zwischen Oberwil und Walchwil

18.04.2012

Medienmitteilung vom 18. April 2012

Der Verkehr zwischen Zug und Walchwil wird im Bereich Räbmatt während sieben Monaten im Einspurbetrieb geführt. Grund sind Instandsetzungsarbeiten an der Tragkonstruktion entlang des Seeufers.

Die Kantonsstrasse zwischen Zug und Walchwil führt über weite Strecken dem Ufer des Zugersees entlang. Im Bereich Räbmatt südlich von Oberwil (Stadt Zug) kragen die seeseitigen Teile der Strasse sogar über das Ufer hinaus. Der rund 600 Meter lange Abschnitt wird von einer brückenähnlichen Konstruktion namens Bellavista getragen, die nun instand gesetzt werden muss. Grund sind undichte Stellen im Belag und in der Abdichtung, die zu Schäden an der Brückenkonstruktion geführt haben. Die Baudirektion lässt deshalb den Belag und die Abdichtung ersetzen und gleichzeitig weitere Instandsetzungsmassnahmen ausführen.

Einspurbetrieb bis Mitte November 2012
Die Sanierung beginnt am Montag, 23. April 2012 und dauert je nach Witterung bis ca. Mitte November 2012. Die Ausführung der Massnahmen erfolgt in vier Etappen. Der Verkehr wird mit Lichtsignalen gesteuert und im Einspurbetrieb an den jeweiligen Bauabschnitten von rund 150 Metern Länge vorbeigeführt. Für Fussgänger/innen und Velofahrende ist die Passage ebenfalls gewährleistet.

Informationen im Internet
Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt auf www.zug.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft die nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.

Baudirektion

 

Weitere Auskünfte:
Antonio Mulè, Projektleiter Brückenbau, Tiefbauamt Kanton Zug
T: 041 728 53 64, antonio.mule@zg.ch
 

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Einspurige Verkehrsführung zwischen Oberwil und Walchwil Dokument

Weitere Informationen

hidden placeholder

Aktuell TBA

Fusszeile

Deutsch