Instandsetzung der Baarerstrasse in Zug
Im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben «Wohnen am Grienbach» ist es an der Baarerstrasse zwischen der Ahorn- und Göblistrasse zu Belagsschäden gekommen. Mitte Oktober wird während rund zehn Tagen die stadtauswärtsführende Fahrspur der Baarerstrasse saniert.
Der Busfahrstreifen wird aufgehoben. Der Busverkehr wird zusammen mit dem Individualverkehr über einen gemeinsamen Fahrstreifen abgewickelt. Die ZVB-Buslinie 3 bleibt in Betrieb, die Bushaltestelle «Kistenfabrik» Richtung Baar wird vorübergehend hinter die Ahornstrasse verschoben. Die Bauarbeiten werden zwischen dem 10. und wahrscheinlich 21. Oktober 2016 ausgeführt.
Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten des Kantons werden durch die Stadt Zug respektive durch die Pensionskasse der Stadt Zug die Ahornstrasse und weitere durch das Bauvorhaben «Wohnen am Grienbach» entstandenen Schäden saniert. Die WWZ AG und die Swisscom AG führen ebenfalls kleinere Arbeiten aus.
Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Bei schlechtem Wetter werden die Belagsarbeiten auf die folgenden Tage verschoben. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zg.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft die nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Maciej Sienkiewicz, Projektleiter
Telefon 041 728 53 48
Download
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Flugblatt Information Anwohner.doc | 04.10.2016 |