Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Kantonsstrasse zwischen Nidfuren und Schmittli wird öffentlich aufgelegt
09.06.2016

Kantonsstrasse zwischen Nidfuren und Schmittli wird öffentlich aufgelegt

09.06.2016
Kantonsstrasse zwischen Nidfuren und Schmittli wird öffentlich aufgelegt

Medienmitteilung vom 9. Juni 2016

Der Kantonsstrassenabschnitt Nidfuren bis Schmittli muss saniert werden. Bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden kann, muss das Projekt öffentlich aufgelegt werden. Dies wird am 10. Juni 2016 erfolgen. Der Kantonsrat muss den entsprechenden Kredit aber noch genehmigen.

Die Kantonsstrasse 381 zwischen Nidfuren und Schmittli ist die zentrale Verbindung von Zug und Baar ins Ägerital. Verschiedene Gründe erfordern es, die Strasse zwischen dem Knoten Nidfuren und dem Schmittli zu sanieren und auszubauen. Vom 10. Juni 2016 bis 29. Juni 2016 wird deshalb das Projekt öffentlich aufgelegt. Die Strassenverbreiterungen im Gelände sind bereits ausgesteckt.

Möglichst schonend für die Bevölkerung

Mit der Sanierung und dem Ausbau der Kantonsstrasse 381 zwischen Nidfuren und Schmittli wird die Erreichbarkeit der umliegenden Gemeinden und des Ägeritals langfristig gesichert und verbessert. Davon profitieren nicht allein der motorisierte Individualverkehr, sondern ebenso der öffentliche Verkehr und der Fahrradverkehr. Um die aufwändigen Sanierungs- und Bauarbeiten möglichst rasch und somit für die ansässige Bevölkerung schonend sowie für die Verkehrsteilnehmenden möglichst behinderungsfrei ausgeführt werden können, soll der Verkehr in einem Einbahnring mit Einbezug von Allenwinden und Edlibach geführt werden.

Das Projekt

Zwischen Nidfuren und Schmittli geht es vorab um den Neubau der Brügglitobelbrücke, um die Anpassung einzelner Kurven, dem Schutz der Quellwasserfassungen sowie um das Anbringen von Radstreifen auf beiden Fahrbahnseiten. Diese Massnahmen erfordern eine durchgehende Verbreiterung der Strasse. Dazu sind berg- und talseitige Stützkonstruktionen notwendig. Mit den Bauarbeiten wird frühestens 2019 begonnen.

Baudirektion

Weitere Auskünfte:

Urs Hürlimann, Regierungsrat

urs.huerlimann@zg.ch

Telefon: +41 41 728 53 01

Weitere Informationen

hidden placeholder

Aktuell TBA

Fusszeile

Deutsch