Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Kürzere Bauzeit des Projekts Nidfuren–Schmittli
19.02.2021

Kürzere Bauzeit des Projekts Nidfuren–Schmittli

19.02.2021
MM Kürzere Bauzeit des Grossprojekts Nidfuren–Schmittli

Die Baubewilligung für die Sanierung des Strassenabschnitts Nidfuren‒Schmittli ist rechtskräftig. Nach der Vergabe der Baumeisterarbeiten steht fest, dass sich die Bauzeit des Grossprojekts um einige Monate verkürzen wird.

Die Baubewilligung für das Grossprojekt Nidfuren‒Schmittli der Kantonsstrasse 381 ist rechtskräftig geworden. Somit können bereits ab März und bis im Oktober 2021 die Vorarbeiten für die Sanierung des Strassenabschnitts zwischen Nidfuren und dem Schmittli in Angriff genommen werden. Diese bestehen vor allem darin, die Knoten Nidfuren, Schmittli und Edlibach für die spätere Verkehrsumleitung vorzubereiten. Die beiden Knoten Nidfuren und Schmittli werden dabei teilweise fertiggestellt. In Nidfuren entstehen ein Kreisel und zwei neue Bushaltestellen. Der Knoten Schmittli wird ausgebaut und die bestehenden Bushaltestellen werden erweitert sowie die Fussgängerführung sicherer gestaltet. Am Knoten Edlibach wird der Belag ersetzt und aufgrund der geänderten Verkehrsbelastung eine provisorische Lichtsignalanlage erstellt. Während der Zeit der Vorarbeiten im 2021 ändert sich am bestehenden Verkehrsregime nichts.

Früheres Ende der Bauarbeiten
Der Start der Hauptarbeiten erfolgt im Januar 2022. Diese beinhalten den Ausbau der Kantonsstrasse mit zwei Radstreifen von Nidfuren bis Schmittli sowie den Neubau und die Sanierung zahlreicher Kunstbauten. Zentrales Element ist der Neubau der Brügglitobelbrücke. Das Gesamtprojekt kostet rund 40 Millionen Franken. Nach der Vergabe der Baumeisterarbeiten rechnen wir neu mit einer um zirka vier Monate kürzeren Bauzeit. So könnte ‒ unliebsame Probleme vorbehalten ‒ das Bauwerk bereits Mitte 2023 dem Verkehr übergeben werden.

Bau unter Vollsperrung
Da die Sanierung zwischen den Knoten Nidfuren und Schmittli unter Vollsperrung des Strassenabschnitts erfolgt, wird der Verkehr vom Januar 2022 bis zirka Sommer 2023 bekanntlich grossräumig auf zwei Routen umgeleitet. Von Zug gelangt man dannzumal via Allenwinden ins Ägerital, wo während der Umleitungsphase auch der Schnell-Bus verkehrt. Der Verkehr von Ägeri nach Zug wird während der Vollsperrung des besagten Strassenabschnitts über die Cholrainstrasse via Edlibach nach Zug geleitet.

Laufend informiert
Bis zum Start der Hauptarbeiten werden die betroffene Bevölkerung, die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer laufend informiert. Es folgen Medienmitteilungen in regelmässigen Abständen. Entsprechende Informationen sind auf www.zg.ch/behoerden/baudirektion/tiefbauamt abrufbar.

Bildlegenden

  • Der Knoten Nidfuren wird zu einem Kreisel umgestaltet.
  • Der Knoten Schmittli erhält eine optimierte Verkehrsführung.

Download

Download
Typ Titel Bearbeitet
20160927 D300s 022.JPG 19.02.2021
20160927 D300s 182.JPG 19.02.2021
20210219_Nidfuren-Schmittli.pdf 19.02.2021

Weitere Informationen

hidden placeholder

Aktuell TBA

Fusszeile

Deutsch