Lättenbrücke in Steinhausen wird verstärkt
Die SBB-Überführung der Knonauerstrasse in Steinhausen muss wegen fortgeschrittener Korrosion mit Stahlträgern verstärkt werden. Die Sicherheitsmassnahme hat keinen Einfluss auf Bahn- und Strassenverkehr.
Die Lättenbrücke befindet sich an der Knonauerstrasse ausgangs Steinhausen. Das Bauwerk überspannt als Plattenbrücke die SBB-Strecke Zug - Affoltern - Zürich. Im Rahmen einer umfassenden Zustandsuntersuchung hat das kantonale Tiefbauamt festgestellt, dass die Korrosion an kritischen Brückenteilen zum Teil erheblich fortgeschritten ist. Um möglichen Risiken vorzubeugen hat die Baudirektion in Absprache mit den SBB deshalb beschlossen, die Brückenplatte mit Stahlträgern zu verstärken. Obwohl das Bauwerk im Zusammenhang mit dem Strassenprojekt Grindel - Bibersee mittelfristig ersetzt wird, hat man sich aus Sicherheitsgründen für die Sofortmassnahme entschlossen.
Bahn- und Strassenverkehr sind nicht tangiert
Die Arbeiten beginnen am Montag, 26. Oktober 2009 und dauern rund acht Wochen. Damit der Bahnbetrieb aufrechterhalten werden kann, sind zum Teil Nachteinsätze nötig. Das betrifft vor allem das Versetzen der Verstärkungsträger (22. November bis 10. Dezember 2009). Die Anwohnerschaft wird entsprechend informiert. Neben dem Bahnbetrieb bleibt auch der Strassenverkehr von den Massnahmen unberührt.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
• Für politische Fragen:
Heinz Tännler, Baudirektor, 041 728 53 01; heinz.taennler@zg.ch
• Für technische Fragen:
Antonio Mulè, Projektleiter Brückenbau, Tel. 041 728 53 64, antonio.mule@zg.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Lättenbrücke in Steinhausen wird verstärkt | Dokument |