Nachtarbeiten bei Busunterführung in Steinhausen
Medienmitteilung vom 13. November 2012
Für den Bau einer Bus-Unterführung im Gebiet Sumpf (Steinhausen) muss die Strecke der S9 zwischen Zug und Steinhausen vorübergehend unterbrochen werden. Bahnkunden stehen Ersatzbusse zur Verfügung.
Die Baudirektion des Kantons Zug realisiert gegenwärtig ein Bustrassee vom Knoten Chamerried (Gemeinde Cham) über das Gebiet Sumpf (Gemeinde Steinhausen) bis zum Knoten Steinhauser-/Chollerstrasse (Stadt Zug). Teil dieses Projektes ist der Bau einer Unterquerung der Bahnstrecke Kollermühle/Zug - Steinhausen südlich der künftigen S-Bahnhaltestelle Rigiblick. In den kommenden Tagen beginnen die entsprechenden Vorarbeiten mit dem Einvibrieren von Stahlspundwänden zur Sicherung der Baugrube. Für die Arbeiten im engeren Gleisbereich ist es unumgänglich, den Betrieb der S9 zwischen Zug und Steinhausen vorübergehend einzustellen.
Bahnersatzbusse
Der Unterbruch dauert von Freitagnacht, 16./17. November, ab Betriebsschluss bis Sonntagabend, 18. November 2012, 21.30 Uhr. In dieser Zeit wendet die S9 in Steinhausen statt in Zug. Für Reisende stehen Bahnersatzbusse bereit. Die Busse von Zug nach Steinhausen fahren in Zug immer zur Minute .04 und .34 ab, also vor der im Kursbuch veröffentlichten Abfahrtszeit. Die Anschlüsse zwischen Bus und Bahn bzw. umgekehrt werden abgewartet. Die SBB empfiehlt Reisenden, den angepassten Online-Fahrplan auf www.sbb.ch zu konsultieren. Sie informiert die Reisenden zudem mit Durchsagen in den Zügen und an den Bahnhöfen über die Fahrplanänderungen.
Nachtarbeit
Um den Bus-Ersatzbetrieb so kurz wie möglich zu halten, wird während der Streckensperrung rund um die Uhr gearbeitet. Dazu kommen weitere Nachtarbeiten in den folgenden vier Nächten bis Donnerstagmorgen, 22. November 2012. Dementsprechend ist in der genannten Zeit mit nächtlichen Schallimmissionen zu rechnen. Die Baudirektion und die SBB sind bestrebt, den Geräuschpegel möglichst tief zu halten. Die Anwohnerschaft im erweiterten Umkreis der Baustelle wurde bereits detailliert informiert. Die Bauherrschaften bitten alle Betroffenen um Verständnis.
Auskünfte
Fragen oder Anregungen nimmt das Tiefbauamt über die Telefon-Nummer 041 728 53 30 gerne entgegen.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Baudirektion des Kantons Zug
Werner Portmann, Leiter Brückenbau, Tiefbauamt
Tel. 041 728 53 52; werner.portmann@zg.ch
Schweizerische Bundesbahnen SBB AG
Medienstelle
Telefon +41 (0)51 220 41 11
press@sbb.ch
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Nachtarbeiten bei Busunterführung in Steinhausen | Dokument |