Neuer Deckbelag für die Luzerner- und Buonaserstrasse in Rotkreuz
Medienmitteilung vom 18. August 2014
Die Baudirektion des Kantons Zug, die Gemeinde Risch und verschiedene Werkeigentümer haben in den vergangenen vier Monaten die Luzerner- und Buonaserstrasse in Rotkreuz umfassend saniert. An zwei Wochenenden werden nun die Deckbeläge eingebaut.
Im Zentrum von Rotkreuz sind die Sanierungsarbeiten an der Luzerner- und an der Buonaser-strasse sowie die Umgestaltung des Kreuzplatzes soweit fortgeschritten, dass nun die Deckbeläge eingebaut werden können. Die Baudirektion lässt diese Arbeiten in konzentrierter Form an zwei Wochenenden ausführen, damit der Werktagsverkehr möglichst ungehindert zirkulieren kann.
Vollsperrung des Kreuzplatzes
In einer ersten Etappe wird der speziell gekennzeichnete Gussasphalt für die neue Begegnungszone am Kreuzplatz eingebaut. Trockenes Wetter vorausgesetzt beginnen die Arbeiten am Samstag, dem 23. August um 5.00 Uhr und dauern bis Montag, 25. August 2014, 6.00 Uhr. Im Falle einer Verschiebung werden sie vom Samstag, 30. August 2014, 5.00 Uhr bis Montag, 1. September 2014, 6.00 Uhr, ausgeführt. Während der genannten Bauzeit ist eine Umleitung des motorisierten Verkehrs unumgänglich. Das gilt auch für die ZVB-Linie 52. Die Zufahrten zu den Liegenschaften sind bis zum Parkplatz UBS AG/Drogerie Schilliger beziehungsweise bis zum Parkplatz Metzgerei Berchtold gestattet. Der Zugang zur Personenunterführung SBB im Bereich des Kreuzplatzes ist in dieser Zeit nicht möglich. Die Hauptunterführung beim Bahhnofgebäude steht den Bahnreisenden dagegen uneingeschränkt zur Verfügung.
Vollsperrung der Luzerner- und Buonaserstrasse
Die zweite Einbau-Etappe betrifft die Luzernerstrasse im Bereich Sonnhaldenstrasse bis Kreuzplatz und die Buonaserstrasse im Bereich Kreuzplatz bis Einfahrt Bahnhof. Die Arbeiten beginnen am Samstag, dem 30. August um 5.00 Uhr und dauern bis Sonntag, 31. August 2014, 6.00 Uhr. Im Falle einer wetterbedingten Verschiebung werden die Belagsarbeiten vom Sonntag, 31. August 2014, 5.00 Uhr bis Montag, 1. September 2014, 6.00 Uhr, oder am darauf folgenden Wochenende ausgeführt. Auch bei dieser zweiten Belagsetappe müssen der motorisierte Verkehr und die ZVB-Linie 52 umgeleitet werden. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist nicht möglich.
Verkehrsumleitungen
Während der genannten Bauzeiten bleiben die Luzerner- und die Buonaserstrasse zwischen dem Kreisel Lindenplatz und dem Bahnhof Rotkreuz in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Strecke Küntwiler -, Waldeten- und Waldeggstrasse. Nicht betroffen von den Umleitungen sind die Parkhäuser Gössimatte und Arkadenhof sowie der Parkplatz bei der Musikschule. Sie bleiben durchgehend in Betrieb. Was den Busbetrieb betrifft, ergibt sich nur für die Linie 52 eine Änderung, indem die Zufahrt zum Bahnhof Süd über die Waldeten- und Waldeggstrasse erfolgt. Die Haltestelle beim Lindenplatz wird an die Küntwilerstrasse verlegt und die Haltestelle Waldetenstrasse um einige Meter verschoben.
Zentrum für Fussgänger/innen stets erreichbar
Für Fussgänger/innen sind die Zugänge zu den Liegenschaften, Geschäften und Restaurants an der Luzerner- und Buonaserstrasse jederzeit gewährleistet.
Aktuelle Informationen im Internet
Über wetterbedingte Verschiebungen der Bauarbeiten informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zg.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft die nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Sebastian Heinrichs, Bereichsleiter, Abteilung Strassenunterhalt, Tel. 041 728 48 86
Download
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Neuer Deckbelag für die Luzerner- und Buonaserstrasse in Rotkreuz | 18.08.2014 |