Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Sanierung der Artherstrasse in Oberwil (Stadt Zug)
29.06.2015

Sanierung der Artherstrasse in Oberwil (Stadt Zug)

29.06.2015
Sanierung der Artherstrasse in Oberwil (Stadt Zug)

Medienmitteilung vom 29. Juni 2015

Die Baudirektion des Kantons Zug saniert in den kommenden Monaten die Artherstrasse in Oberwil (Stadt Zug) zwischen Mülibach und Brunnenbach. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 6. Juli 2015, und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2015. Die Abschluss- und Deckbelagsarbeiten sind für 2016 geplant.

Die Artherstrasse ist die Hauptverbindung von Zug nach Arth. Im Stadtzuger Ortsteil Oberwil weist die Kantonsstrasse zwischen dem Mülibach und dem Brunnenbach verschiedenste Belagsschäden auf. Eine umfassende Sanierung des Streckenteils ist deshalb notwendig. Für die Swisscom AG und die Wasserwerke Zug AG bietet sich dabei Gelegenheit, ihre Leitungsnetze auszubauen. Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum vom 6. Juli bis Ende Oktober dieses Jahres geplant. Im kommenden Jahr erfolgen die Abschluss- und Deckbelagsarbeiten.

Ergänzende Massnahmen
Neben der Strassensanierung sieht das Bauprogramm auch den Ausbau der beiden Bushaltestellen «Kreuz» vor. Die ZVB-Stationen werden an die heutigen Bedürfnisse angepasst und behindertengerecht ausgestaltet. Ferner erfolgt ein Ausbau der bestehenden Fussgängerstreifen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Im Abschnitt Spilhof-Brunnenbach werden zudem die Kandelaber ersetzt. Schliesslich gilt es, im Rahmen des Baumkonzeptes Artherstrasse sechs Säulenpapeln durch Säuleneichen zu ersetzen. Der schlechte Zustand der Papeln duldet keinen Aufschub.

Einspurbetrieb
Die Strassenbauarbeiten erfolgen etappenweise. Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage oder Verkehrsdienst im Einspurbetrieb an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt, von kurzen Unterbrüchen abgesehen, gewährleistet, respektive es werden rechtzeitig Ersatzparkplätze zur Verfügung gestellt. Die ZVB orientieren ihre Kunden vor Ort über temporäre Verschiebungen ihrer Haltestellen.

Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zg.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft die nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.

Baudirektion

 

Weitere Auskünfte:
Maciej Sienkiewicz, Projektleiter, Tiefbauamt, Tel. 041 728 53 48

Download

Download
Typ Titel Bearbeitet
Sanierung der Artherstrasse in Oberwil (Stadt Zug) 29.06.2015

Weitere Informationen

hidden placeholder

Aktuell TBA

Fusszeile

Deutsch