Sanierung der Baarerstrasse in Zug
Medienmitteilung vom 17. April 2014
Die Baarerstrasse in Zug muss im Abschnitt Metalli bis Gubelstrasse saniert werden. Die Arbeiten der Baudirektion, der Stadt Zug und der Wasserwerke Zug AG beginnen am Montag, 28. April und dauern bis zirka Mitte August 2014.
Die Baarerstrasse in Zug weist im Abschnitt Metalli bis Gubelstrasse zahlreiche Belagsschäden und ausgeprägte Spurrinnen auf. Eine Sanierung zur Werterhaltung ist dringend nötig. Gleichzeitig muss die Bushaltestelle Metalli/Bahnhof in beiden Fahrtrichtungen baulich umgestaltet werden.
Kundenfreundliche Buseinstiege
Die beiden Bushaltestellen Metalli/Bahnhof gehören zu den wichtigsten Umsteigepunkten des öffentlichen Verkehrs. Sie werden täglich von zirka 800 Bussen bedient. Aufgrund ihrer Bedeutung ist es nötig, die Randsteine für den ebenerdigen Einstieg anzuheben. Die kundenfreundliche Massnahme bringt nicht nur eine Komfortverbesserung mit sich, sondern erlaubt auch schnellere Fahrgastwechsel und damit Reisezeitgewinne.
Umfassende Strassensanierung
Neben dem Neubau der Bushaltestellen umfasst das Bauprogramm den Ersatz des Belages und der Randabschlüsse an der Baarerstrasse, die Erneuerung der Strassenbeleuchtung und der Lichtsignalanlage bei der Einmündung der Metall- in die Baarerstrasse. Parallel zur Instandstellung der Baarerstrasse saniert die Stadt Zug die Metall- und die Gubelstrasse bis zur Lauriedstrasse sowie die angrenzenden Platz- und Trottoirflächen. Die Wasserwerke Zug AG ergänzt und erneuert die Rohranlagen für die Elektrizität.
Vor- und Hauptarbeiten
Um Platz für provisorische Verkehrsflächen zu erhalten, werden vom 28. April bis 2. Mai 2014 die befestigten Flächen und Rabatten entfernt und durch einen provisorischen Belag ersetzt. Die Ausführung der Hauptarbeiten erfolgt etappenweise, und zwar vom 5. Mai bis 15. August 2014. Während der Sanierungsphase bleibt das bestehende Verkehrsregime in Betrieb.
Vollsperrung für Belagseinbau
Für den Ersatz der Fahrbahnbeläge muss die Baarerstrasse voraussichtlich an zwei Wochenenden im Juli gesperrt werden. Der Strassenverkehr wird in dieser Zeit grossräumig umgeleitet. Das detaillierte Umleitungskonzept wird frühzeitig publiziert.
Läden und Liegenschaften erreichbar
Die Zufahrt zu den angrenzenden Läden und Liegenschaften ist während der Bauarbeiten gewährleistet. Zu Fuss können die Zugänge allerdings erschwert sein, da neben der Strasse auch die Platz- und Trottoirflächen erneuert werden.
Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Ent-sprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zg.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft die nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Markus Baggenstos, Projektleiter, Abteilung Strassenunterhalt
Tel. 041 728 48 83
Download
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Sanierung der Baarerstrasse in Zug | Dokument |