Sanierung der Chamerstrasse in Zug
Die Baudirektion des Kantons Zug, die Stadt Zug und die Wasserwerke Zug AG sanieren die Chamerstrasse in Zug, im Abschnitt Steinhauserstrasse - Chollermühle. Die Bauarbeiten beginnen am 22. April 2009 und dauern bis ca. Ende Oktober 2009.
Das Projekt «Sanierung Chamerstrasse 2009» ist ein Bauvorhaben des Kantons Zug, der Stadt Zug und der Wasserwerke Zug AG. Belagsschäden und ausgeprägte Belagsverformungen (Spurrinnen) im genannten Abschnitt machen eine Sanierung zur Werterhaltung dringend notwendig. Die Arbeiten für den Kanton Zug umfassen den Ersatz der Beläge (Binder- und Deckschicht), der defekten Randabschlüsse und den Neubau einer Entwässerungsleitung mit drei Strassenabwasserbehandlungsanlagen (SABA). Die Stadt Zug ersetzt und ergänzt die bestehenden Meteorwassersammelleitungen und teilweise die Liegenschaftsanschlüsse. Die Wasserwerke Zug AG erneuern die bestehenden Wasserleitungen sowie örtlich die Rohr- und Kabelanlagen für die Elektrizität.
Durchfahrt auf der Chamerstrasse in alle Richtungen jederzeit gewährleistet
Für den Individualverkehr bleiben alle Verkehrsbeziehungen auf der Chamerstrasse aufrecht erhalten. Die Bauarbeiten werden in Etappen ausgeführt. Im Bereich der Baustelle wird die Busspur aufgehoben und für den Mischverkehr freigegeben. Während den gesamten Bauarbeiten werden provisorische Bushaltestellen auf der Fahrbahn eingerichtet. Die Zu- und Wegfahrten zu den Liegenschaften bleiben mit kurzen Unterbrüchen gewährleistet.
Vorarbeiten
Aufgrund der engen Platzverhältnisse müssen die Entwässerungsleitungen im Abschnitt Einmündung Gygli-Areal - Chollermühle an einem Wochenende ausgeführt werden. Während diesen Arbeiten wird der Verkehr im Einspurbetrieb an der Baustelle vorbeigeführt. Es kommt ein Verkehrsdienst zum Einsatz. Der Bautermin ist wie folgt:
• Samstag, 25. April, 18.00 Uhr bis Montag, 27. April, 05.00 Uhr
Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zug.ch/baustellen. Die Bauherrschaft trifft alle nötigen Vorkehrungen, um Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Markus Baggenstos, Projektleiter, Abteilung Strassenunterhalt, Tel. 041 728 48 83