Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Schlüs­sel­bau­werk ein­ge­weiht
16.09.2022

Schlüs­sel­bau­werk ein­ge­weiht

16.09.2022
MM Schlüs­sel­bau­werk ein­ge­weiht

Die Sa­nie­rung der Kan­tons­stras­se zwi­schen Nid­fu­ren und dem Schmitt­li schrei­tet plan­mäs­sig voran. Bau­di­rek­tor Flo­ri­an Weber konn­te heute Vor­mit­tag das Schlüs­sel­bau­werk ein­wei­hen.

Seit Mitte Ja­nu­ar die­ses Jah­res sind die Haupt­ar­bei­ten der Sa­nie­rung der Stre­cke Nidfuren-​Schmittli im Gang. Rund einen Monat frü­her als ur­sprüng­lich ge­plant, ist mit der Fer­tig­stel­lung des Roh­baus der Brüg­g­li­to­bel­brü­cke das Schlüs­sel­bau­werk fer­tig. «Ich freue mich sehr, heute die Brüg­g­li­to­bel­brü­cke ein­wei­hen zu kön­nen, die das Herz­stück der zahl­rei­chen Be­ton­bau­ten bil­det», sagte Bau­di­rek­tor Flo­ri­an Weber bei sei­ner kur­zen An­spra­che. Dies vor allem auch darum, weil der End­ter­min trotz der geo­lo­gisch an­spruchs­vol­len Si­tua­ti­on beim Chol­rain­ried­li vor­aus­sicht­lich ein­ge­hal­ten wer­den könne. «Und auch weil die Kos­ten des 40 Millionen-​Projekts sich stets im Be­reich des Kos­ten­vor­anschlags be­fin­den», er­gänz­te Weber. Eben­falls be­reits fer­tig seien der Krei­sel Nid­fu­ren, die Pfahl­wand Chrip­feli sowie di­ver­se Bach­durch­läs­se und Bö­schungs­si­che­run­gen. Die Vor­ga­ben der Bau­herr­schaft seien er­füllt wor­den und die Qua­li­tät der Ar­beit sei ent­spre­chend hoch, führ­te Weber wei­ter aus: «Und ganz er­freu­lich ist, dass sich die Um­lei­tung mit dem Gross­krei­sel bes­tens be­währt hat. So fliesst der Ver­kehr beim Kno­ten Ed­li­bach stö­rungs­frei und die Ver­kehrs­be­las­tung und -​sicherheit in Al­len­win­den sind ge­währ­leis­tet.»

Gross­räu­mi­ge Um­lei­tung
Die Sa­nie­rung zwi­schen den Kno­ten Nid­fu­ren und Schmitt­li er­folgt be­kannt­lich unter Voll­sper­rung des Stras­sen­ab­schnitts. Von Zug ge­langt man im Mo­ment via Al­len­win­den ins Äger­ital, wo wäh­rend der Um­lei­tungs­pha­se auch der Schnell-​Bus ver­kehrt. Der Ver­kehr von Ägeri nach Zug wird über die Chol­rain­stras­se via Ed­li­bach nach Zug ge­lei­tet. Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen sind unter www.zg.ch/be­ho­er­den/bau­di­rek­ti­on/tief­bau­amt ab­ruf­bar. Im Juli 2023 soll die Sa­nie­rung ab­ge­schlos­sen und der Stras­sen­ab­schnitt wie­der dem Ver­kehr über­ge­ben wer­den kön­nen. «Dank der Sa­nie­rung und den beid­sei­ti­gen Rad­strei­fen ist der Stras­sen­ab­schnitt künf­tig vor allem auch für Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer deut­lich si­che­rer», schaut Re­gie­rungs­rat Flo­ri­an Weber er­freut in die Zu­kunft.

Le­gen­de
Bau­di­rek­tor Flo­ri­an Weber durch­schnei­det das rot-​weisse Band, das von Her­bert Kei­ser (rechts) und Fri­do­lin Bos­sard (links) ge­hal­ten wird und weiht so die neue Brüg­g­li­to­bel­brü­cke of­fi­zi­ell ein.

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
20220916_MM_Stand_Nidfuren-Schmittli.pdf 16.09.2022
Bossard_Weber_Keiser.JPG 16.09.2022
Bossard_Weber_Keiser2.JPG 16.09.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

Ak­tu­ell TBA

Fusszeile

Deutsch