Tangente Zug/Baar: Umleitungen für Velofahrer und Fussgänger
Medienmitteilung vom 29. Juni 2017
Die Bauarbeiten für die Tangente Zug/Baar haben an verschiedenen Orten begonnen. Davon sind auch Wege des Langsamverkehrs entlang des Baugeländes betroffen und entfallen bis zur Fertigstellung. Querende Wegbeziehungen müssen zeitweise unterbrochen und umgeleitet werden.
Die Bauarbeiten der zwei Abschnitte Tal und Berg haben begonnen. Wegverbindungen des Langsamverkehrs werden nun im Zuge der Baumassnahmen erneuert und entfallen für den Zeitraum der Bauarbeiten. Querende Wegverbindungen über die Baustelle werden provisorisch erstellt und müssen zeitweise unterbrochen werden.
Zugerstrasse wird verlegt
Damit im Bereich Neufeld eine neue Strassenunterführung unter der Zugerstrasse erstellt werden kann, muss der Knoten Neufeld mit der Lichtsignalanlage von Juli 2017 bis Frühling 2019 auf die östliche Landwirtschaftsfläche verlegt werden. Für den Langsamverkehr wird hier ein 3 Meter breiter Fuss- und Veloweg auf der Ostseite gebaut. Das Trottoir auf der Westseite wird im Juli 2017 gesperrt und die Fussgänger müssen bei den vorhandenen Fussgängerstreifen die Strasse überqueren. Die Kindergarten- oder Schulkinder aus dem Gebiet Rosenweg/Fliederweg können ihren Schulweg aber weiterhin ohne Schwierigkeiten bewältigen. Bis die Baustelle eingerichtet ist, werden an den Ein- und Ausfahrten Verkehrsdienste eingesetzt.
Fussgängerbrücke Neufeld
Der Fussweg im Neufeld sowie der Fuss- und Veloweg entlang der Südstrasse sind seit dem Baubeginn gesperrt. Die Fussgängerbrücke Neufeld über die Südstrasse wird am Montag,
10. Juli 2017, demontiert. Das Provisorium kann erst während den Herbstferien im Oktober 2017 installiert werden. Während dieser Zeit ist die Fussgängerverbindung vom Gebiet Grabenstrasse zur Altgasse unterbrochen. Umleitungen sind signalisiert.
Für die Kindergartenkinder, Schüler und Schülerinnen der Unterstufe aus den Gebieten Grabenstrasse, Neufeld und Fliederweg organisiert die Schule Baar ab Montag, 21. August 2017, (Schulanfang) bis Freitag, 6. Oktober 2017 (Herbstferien) einen Schulbus. Ab Montag, 23. Oktober 2017, (Schulbeginn nach Herbstferien) ist die provisorische Fussgängerbrücke zwischen der SBB-Haltestelle Neufeld und dem Kindergarten Altgasse installiert und die Fussgängerverbindung vom Gebiet Grabenstrasse ins Zentrum von Baar wieder offen.
Velo- und Fussweg am Grossacherbach
Der Velo- und Fussweg in Inwil, entlang dem Grossacherbach, wird am Montag, 17. Juli 2017, gesperrt. Die Velowegverbindung Baar-Zug führt ab diesem Zeitpunkt neu entlang der Inwilerriedstrasse. Die Bauarbeiten für diesen provisorischen Rad- und Fussweg sind zurzeit im Gang.
Velo- und Fussweg am Göblibach
Der Durchlass beim Einlaufbauwerk Grossacherbach in den Göblibach wird ab Montag,
21. August 2017, ausgebaut. Entsprechend wird der Velo- und Fussweg bei den Schrebergärten über den Ibelweg umgeleitet.
Lärmintensive Arbeiten
Entlang der Südstrasse haben Ende Juni die lärmintensiven Spundwandarbeiten begonnen; sie dauern bis Ende Jahr 2017. Damit im Bereich der Hochspannungsleitung gearbeitet werden kann, muss diese ausgeschaltet werden. Die Betreiberin hat dafür rund vier Wochen im August 2017 genehmigt. Folglich müssen innerhalb dieses Zeitfensters die Spundwandarbeiten intensiviert werden. Das heisst, sie erfolgen, wenn notwendig, bis 19 Uhr und im Ausnahmefall zusätzlich auch samstags. Wir bitten die betroffene Bevölkerung um Verständnis.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Bruno Christen, Projektleiter
Telefon 041 728 5351
PDF Umleitungen für Velofahrer und Fussgänger Tangente Zug/Baar
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
MM_Tangente_ Rad- und FusswegP.pdf | 29.06.2017 |