Tangente Zug/Baar: Verkehrsumstellung und weitere Vorarbeiten
Medienmitteilung vom 27. Februar 2017
In den nächsten zwei Wochen wird auf dem Knoten Rigistrasse in Inwil die Verkehrsführung wieder geändert und an der Südstrasse müssen Bäume gefällt werden. Ende Juni 2017 wird mit dem eigentlichen Bau der Tangente Zug/Baar, dem grössten Strassenbauprojekt des Kantons, begonnen.
Seit rund neun Monaten werden intensive Vorarbeiten für den Bau der Tangente Zug/Baar geleistet. So wurde im vergangenen Herbst 2016 in Inwil entlang der Rigistrasse der Baustellenplatz eingerichtet und die Strasse vorübergehend verschoben, um die alte Fussgängerunterführung abzubrechen. Eine neue Fussgängerüberführung ist im Bau. Am 9. und 10. März wird die Verkehrsführung wieder umgestellt, das heisst, die Verkehrsteilnehmer fahren wieder über die alte Kreuzung. Während dieser Zeit kann es zu gewissen Behinderungen kommen.
In den nächsten Tagen müssen Bäume entlang der Südstrasse in Baar (westlich und östlich des Bahndamms) gefällt werden, damit Mitte Jahr mit dem Ausbau der Strasse auf der Südseite erfolgen kann. Der eigentliche Bau der Tangente Zug/Baar beginnt Ende Juni 2017.
Die Tangente Zug-Baar verläuft vom Knoten Süd- /Weststrasse, direkt beim Autobahnanschluss Baar, auf der bestehenden Südstrasse zum Knoten Zugerstrasse. Dort beginnt die eigentliche Neubaustrecke. Sie führt über die Knoten Industriestrasse und Inwilerriedstrasse zum Knoten Rigistrasse. Die folgende Steigung überwindet die Tangente über den 370 Meter langen Tunnel Geissbüel. Dieses Bauwerk dient auch als Sicht- und Lärmschutz. Im Gebiet Margel schliesst die Tangente an die Ägeristrasse an.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Urs Hürlimann, Regierungsrat
Telefon 041 728 53 01