Temporäre Sperrung der Baarerstrasse in Zug
Medienmitteilung vom 2. Juli 2014
Die Baudirektion des Kantons Zug, die Stadt Zug und die Wasserwerke Zug AG haben in den vergangenen drei Monaten die Baarerstrasse in Zug umfassend saniert. An den zwei folgenden Wochenenden werden nun die Fahrbahnbeläge eingebaut.
Die bevorstehenden Belagsarbeiten an der Baarerstrasse in Zug betreffen den rund 280 Meter langen Abschnitt zwischen der Einkaufs-Allee Metalli und der Kreuzung Gubelstrasse. Damit der unvermeidliche Verkehrsunterbruch auf der stark befahrenen Baarerstrasse möglichst kurz gehalten werden kann, erfolgt der Belagseinbau in konzentrierter Bauweise an zwei Wochenenden. Am ersten Wochenende dauern die Arbeiten von Samstag, 5. Juli, 19.00 Uhr bis Montag, 7. Juli 2014, 05.00 Uhr und am zweiten Wochenende vom Samstag, 12. Juli, 19.00 Uhr bis Montag, 14. Juli 2014, 05.00 Uhr. Während der genannten Bauzeiten wird der Verkehr über signalisierte Routen umgeleitet.
Verkehrsumleitung
Die Umleitung für den privaten und den öffentlichen Verkehr erfolgt in Fahrtrichtung Baar vom Knoten Baarer-/Gotthardstrasse über die Strecke Gotthardstrasse - Industriestrasse - Göblistrasse. In Fahrtrichtung Zug-Zentrum, Cham und Walchwil wird der Verkehr vom Knoten Baarer-/Feldstrasse über die Strecke Feldstrasse - Nordstrasse - Aabachstrasse - Chamerstrasse umgeleitet. Während der Sperrung werden die Bushaltestellen an die Umleitungsrouten verschoben.
Läden und Liegenschaften für Fussgänger/innen erreichbar
Für Fussgänger/innen sind die Zugänge zu den Liegenschaften und Läden an der Baarerstrasse während den Belagsarbeiten jederzeit gewährleistet.
Nachtarbeiten mit Immissionen
Die Arbeiten sind mit unterschiedlichen Schallimmissionen verbunden: Am ersten Wochenende vom 5. bis 7. Juli 2014 wird im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr gearbeitet. In dieser Zeit ist mit lärmintensiven Belastungen zu rechnen. Am zweiten Wochenende vom 13. auf den 14. Juli 2014 reduziert sich die Schallbelastung auf ein mittelintensives Niveau. Zudem werden die Arbeiten jeweils längstens bis Mitternacht dauern. Die Bauunternehmung bemüht sich, die Immissionen so gering wie möglich zu halten.
Aktuelle Informationen im Internet
Da die Bauarbeiten witterungsabhängig sind, können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden. Bei schlechtem Wetter werden die Belagsarbeiten auf das folgende Wochenende verschoben. Über die genauen Bautermine informiert das kantonale Tiefbauamt frühzeitig. Entsprechende Hinweise finden sich auf der Webseite www.zg.ch/baustellen.
Baudirektion
Weitere Auskünfte:
Markus Baggenstos, Projektleiter, Abteilung Strassenunterhalt
Tel. 041 728 48 83; markus.baggenstos@zg.ch
Download
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Temporäre Sperrung der Baarerstrasse in Zug | Dokument |